Cocktailbars
- Oscar's, Georgstraße 54. letzte Änderung: keine Angabe
- Loft, Georgstr. 50b (Hinterhof). letzte Änderung: keine Angabe
- Heaven Cocktailbar, Weissekreuzplatz 25 (hinterm Raschplatz, schräg gegenüber vom Pavillon/ Mezzo). letzte Änderung: keine Angabe
Biergärten
- Lister Turm, Waldseestr. 100, List. am Rand der Eilenriede.letzte Änderung: keine Angabe
- Bischofshol, Bemeroder Str.2, Bult. in der Eilenriede.letzte Änderung: keine Angabe
- Lorettas Biergarten. in der Nähe der HDI-Arena, am Wochenende im Sommer Motorradtreff.letzte Änderung: keine Angabe
- Dornröschen, In den Kämpen 54, Nordstadt. seit 1875 an der Leine.letzte Änderung: keine Angabe
- Gretchen, Zur Bettenfedernfabrik 3, Linden-Nord. nostalgischer Industriecharme.letzte Änderung: keine Angabe
- Lindener Turm, Am Lindener Berge 29a, Linden-Nord. der höchstgelegene Biergarten.letzte Änderung: keine Angabe
- Pier 51, Rudolf-v.Bennigsen-Ufer 51, Südstadt. am Maschsee.letzte Änderung: keine Angabe
- See Biergarten, Arthur-Menge-Ufer 3, Südstadt. am Maschsee.letzte Änderung: keine Angabe
- Wülfeler Biergarten, Hildesheimerstr. 380, Wülfel. der Rippchenbiergarten schlechthin.letzte Änderung: keine Angabe
- Waterloo-Biergarten, Waterloostr. 1, Calenberger Neustadt. der größte Biergarten.letzte Änderung: keine Angabe
- Uni Biergarten, Königswörther Platz, Nordstadt. nicht nur für Studenten.letzte Änderung: keine Angabe
- Klein Kröpcke, Callinstraße 2, Nordstadt, nicht nur für Studenten
Diskotheken
Raschplatz (hinter dem Bahnhof):
- Osho Diskothek. auch Baggi genannt.letzte Änderung: keine Angabe
- Palo Paloletzte Änderung: keine Angabe
- Zaza Clubletzte Änderung: keine Angabe
- Bierbörse (DAX) mit Pashaletzte Änderung: keine Angabe
Steintorviertel - Teil des Rotlichtbezirks, aber auch für Frauen absolut unbedenklich. Seit ein paar Jahren findet man hier einige der angesagtesten Diskotheken:
- Tiefgang. Techno-Club in der Scholvinstraße und Platz 3 der beliebtesten Diskotheken Hannoversletzte Änderung: keine Angabe
- Heartbreak Hotel. 45 qm groß und laut heise.de das "schrillste Wohnzimmer Hannovers".letzte Änderung: keine Angabe
- Rockhouseletzte Änderung: keine Angabe
- Havannaletzte Änderung: keine Angabe
- Sansibar'letzte Änderung: keine Angabe
- Kiez Clubletzte Änderung: keine Angabe
- RAGE Clubletzte Änderung: keine Angabe
- Eve Clubletzte Änderung: keine Angabe
Innenstadt (allgemein):
- Calamari Moon Suite. im Innenhof vom Schauspielhaus.letzte Änderung: keine Angabe
- 200Ponies. im Innenhof des Tiedthofletzte Änderung: keine Angabe
- Infinity. Marktstraße nähe U Markthalle/Landtag.letzte Änderung: keine Angabe
Sonstige mit Dancefloor:
- Weidendamm. Platz 2 der besten Clubs Deutschlands (Platz 1 Berghain, Berlin)letzte Änderung: keine Angabe
- SubKultur. Nordstadt (Rezension auf Gruftbote)letzte Änderung: keine Angabe
- Acanto. List.letzte Änderung: keine Angabe
- Capitol Hannover. Schwarzer Bär.letzte Änderung: keine Angabe
- Ernst-August-Brauhaus. Altstadt.letzte Änderung: keine Angabe
Jazz & Blues
Hannover hat eine international beachtete Liebe zum Jazz, welche sich z. B. in der Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans ("Wiege des Jazz") für den Jazz Club und seinem langjährigen Vorsitzenden Mike Gehrke widerspiegelt.
- Jazz-Club letzte Änderung: keine Angabe
- Bluesgarage. (nur mit PKW erreichbar)letzte Änderung: keine Angabe
Indie, Punk, Rock, Reggae, Ska, HipHop, Livekonzerte
- Badletzte Änderung: keine Angabe
- Bei Chez Heinzletzte Änderung: keine Angabe
- Café Glockseeletzte Änderung: keine Angabe
- Faustletzte Änderung: keine Angabe
- UJZ Kornstraßeletzte Änderung: keine Angabe
- Laborletzte Änderung: keine Angabe
- Musik-Zentrumletzte Änderung: keine Angabe
- LUXletzte Änderung: keine Angabe
Kneipen, Pubs & Bistros
Grundsätzlich sei gesagt, dass es sich insbesondere in der Südstadt, in Linden und der Nordstadt lohnt, einfach in die zahlreich vorhandenen Eckkneipen zu schauen. Die Vielzahl an Einrichtungen,das gemischte Völkchen der Besucher und das liebevolle Angebot an besonderen Getränken und kleinen Speisen sind so umfangreich, dass man auch bei der spontanen Suche immer fündig wird. Die in den Kneipen angebotenen Speisen sind von hervorragender Qualität und bis in die späte Nacht hinein verfügbar. Es ist üblich, die Thekenkraft oder Bedienung zu fragen, was gerade (noch) angeboten wird. Sonderwünsche werden, ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert. Man duzt sich, auch wenn die Mitarbeitenden unter Umständen deutlich jünger als die Gäste sind. Exotische Biere gibt es fast überall und das auch noch zu vernünftigen Preisen.
- Altstadt: Das Hannenfass, das Weinloch, das Teestübchen, (Tee, heiße Schokolade, frische Waffeln, selbstgemachter Kuchen...), die Schateke, die Broyhan Stube.
- Innenstadt: Herzblut am Rand zu Linden gelegen. Bietet spannende Mischung aus Nachtschwärmern, Studenten und Homosexuellen. Dabei angenehm raucherfreundlich.
- Nordstadt: Wegen der Uni-Nähe sind hier natürlich die meisten Studentenkneipen. Mit zu den ältesten Kneipen gehören das Kuriosum (die Kuri-Gäste nehmen als Team am Drachenbootrennen teil), direkt gegenüber ist die Gaststätte Kaiser (in der sich nicht nur Professoren und Doktoranden treffen), die Mottenburg, die Cille (in deren Räumlichkeiten inzwischen der Irish Pub The wild Geese eingezogen ist), das Klein Kröpcke (großer Biergarten). Zu den neueren, aber etablierten Kneipen gehören das Extrakt, Was nun?, Cheers.
- Linden: Lindens Kneipen-Szene ist genauso gemischt wie seine Bewohner.
- In Linden-Nord findet man außer dem Kulturzentrum Faust unzählige Kebab-Läden, Kneipen, Bars und Cafés wie das Fischers, Notre-Dame, Havanna (mit Billard), Das Ei, Izarro...
- ...und der Böse Wolf in Linden-Mitte.
Salsa, Tango & Co
- Cuabar. am Hauptbahnhof.letzte Änderung: keine Angabe
- Tango-Mileu. auf dem Faust-Gelände.letzte Änderung: keine Angabe
- Salsa del alma. in Steintor-Nähe.letzte Änderung: keine Angabe
- Tango an der Leine. in der Nordstadt.letzte Änderung: keine Angabe
- Club de Tango. in der Nordstadt.letzte Änderung: keine Angabe
Regenbogen und Kettenrasseln