Als Starthilfe für Auswärtige empfiehlt sich das monatlich erscheinende Stadtmagazin Schädelspalter, das fast alle Veranstaltungstermine enthält oder das Stadtkind, das ebenfalls monatlich erscheint und einen Veranstaltungskalender enthält. Ein weiteres, kleineres Stadtmagazin, Magascene, liegt kostenlos in verschiedenen Kneipen, Kinos und sonstigen Orten aus. Außerdem informiert das Online Magazin HannoverNet.org über viele Events.
Allgemein Die Stadt Hannoverbietet eine Vielzahl an öffentlichen Bibliotheken an.
Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der verschiedenen Stadtbibliotheken finden sich hier.
Preise Die Ausleihe erfolgt für Kinder kostenfrei und für Erwachsene zu einem kleinen Entgelt pro Jahr.
Ausleihe Die Ausleihe erfolgt in den verschiedenen Bibliotheken vor Ort, meistens an Rechenterminals. Die Stadtbibliothek hat nun auch den Internetdienst E@usleihe für die Ausleihe digaler Inhalte über das Internet. Man kann über das Internet außerdem Verlängerungen und Vorbestellungen mit Hilfe eines Onlineportals vornehmen.
Raschplatz (hinter dem Bahnhof):
Steintorviertel - Teil des Rotlichtbezirks, aber auch für Frauen absolut unbedenklich. Seit ein paar Jahren findet man hier einige der angesagtesten Diskotheken:
Innenstadt (allgemein):
Sonstige mit Dancefloor:
Hannover hat eine international beachtete Liebe zum Jazz, welche sich z.B. in der Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans ("Wiege des Jazz") für den Jazz Club und seinem langjährigen Vorsitzenden Mike Gehrke widerspiegelt.
Grundsätzlich sei gesagt, dass es sich insbesondere in der Südstadt, in Linden und der Nordstadt lohnt, einfach in die zahlreich vorhandenen Eckkneipen zu schauen. Die Vielzahl an Einrichtungen,das gemischte Völkchen der Besucher und das liebevolle Angebot an besonderen Getränken und kleinen Speisen sind so umfangreich, dass man auch bei der spontanen Suche immer fündig wird. Die in den Kneipen angebotenen Speisen sind von hervorragender Qualität und bis in die späte Nacht hinein verfügbar. Es ist üblich, die Thekenkraft oder Bedienung zu fragen, was gerade (noch) angeboten wird. Sonderwünsche werden ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert. Man duzt sich, auch wenn die Mitarbeitenden unter Umständen deutlich jünger als die Gäste sind. Exotische Biere gibt es fast überall und das auch noch zu vernünftigen Preisen.