Weiß, stolz und schlank liegt der ehemalige Stückgutfrachter an der Überseebrücke, dort, wo früher die Kreuzfahrtschiffe anlegten. Die 1961 vom Stapel gelaufene Cap San Diego gilt als größtes…
Ein liebevoll geführtes Haus. Als es 2010 wegen Sparmaßnahmen geschlossen werden sollte, organisierten die Bildungsbürger Sitzblockaden - mit Erfolg: Das Haus blieb offen und wird seitdem saniert.…
Dass es hier einen Park gibt, das wissen viele Hamburger erst seit sich die Stadt immer weiter nach Südosten ausdehnt. Mittlerweile treffen sich hier im Sommer Elbschwimmer zum Anbaden, hier liegt…
Gleich neben dem Messegelände, das bis zum Fernsehturm hin erweitert wurde, liegt "Pflanzen und Blumen", wie die hochdeutsche Übersetzung für Hamburgs grüne Lunge lautet. Im Mittelalter dienten…
1879 erbaut, zählt der Kaispeicher B am Magdeburger Hafen zu den ältesten Gebäuden der Speicherstadt. Einen Blick in das großartig restaurierte Gebäude sollte man unbedingt werfen! Gezeigt wird…
Seit Jahren wird das mächtige Haus in der Nähe des Hauptbahnhofs saniert, vieles ist schon fertig - so die großartige Designabteilung mit der legendären Kantine des Wochenmagazins "Der Spiegel" im…
Ein traumhaftes Fleckchen in Eppendorf, direkt am Alsterlauf. In dem kleinen Rundtempel soll einst Schauspielhauschef und Filmstar Gustav Gründgens seine Rollen geübt haben. Im Sommer rangeln die…
Teehaus, Steinlöwen und Wasserspiele, fast genau wie im echten Yu-Yuan-Garten in Schanghai. Hier befindet sich auch das chinesische Kulturzentrum mit interessantem Kulturprogramm - nicht nur für…
Eigentlich eine Adresse für Väter, die ihrer alten Carrera-Bahn hinterhertrauern. Das Fachgeschäft für Modellrennbahnen hat in seinen Räumen zwei Rennstrecken aufgebaut, auf denen sich Groß und…
Eine großartige Dünenlandschaft fast wie am Meer: Buddeln ist zwar nicht erlaubt, da das Gebiet unter Naturschutz steht, toben und die Sandberge hinunterkugeln aber schon. Im Sommer pilgert Groß…
Ein Museum für schnittige Rennwagen aus den letzten 100 Jahren, originelle Sportwagen und formschöne Oldtimer: Hier werden nicht nur Jungsträume Realität, denn längst sind Autos ja auch…
Etwas unheimlich, aber real: 92 m lang ist das original erhaltene russische U-Boot U-434, das 1976 in Nischnij-Nowgorod vom Stapel lief und als Spionage-U-Boot auf den Weltmeeren im Einsatz war. Jetzt…
Die Flaniermeile an Hamburgs Alster schlechthin. Einst war das alles Privatbesitz: Die reichen Villenbesitzer vom Harvestehuder Weg ließen hier ihre Kühe grasen. Heute ist alles öffentlich zugä…
Der orangefarbene Turm steht schon viele Jahre in der Hafencity, allerdings hat er hin und wieder mal seinen Standort gewechselt. Jetzt, am Eingang zum Baakenhafen, wird er sicherlich noch einige…