Haifa, Israels größte Hafenstadt, liegt an einer schönen halbrunden Bucht, direkt dort, wo der Berg Carmel das Meer trifft.
Wären da nicht all die riesigen Kräne und röhrenden Kreuzfahrtschiffe, die unzähligen Container und asphaltierten Anlegestellen im großen Hafen, wäre Haifa (ca. 300 000 Ew.) sicher die schönste Stadt Israels geworden. An dieser idyllischen Bucht berühren die Hänge des Bergs Carmel das Mittelmeer. Die Stände außerhalb der Stadtgrenzen sind die breitesten Israels. Der Stadtstrand jedoch wurde zementiert, der Berg mit einem Tunnel durchbohrt (15 NIS für zwei Durchfahrten).
Wer durch Haifa spaziert, darf Treppen nicht scheuen – bedingt durch die Hanglage zieht sich die Stadt auf drei Ebenen den Berg hinauf. Altstadt und Hafen liegen auf Meereshöhe, das heutige Zentrum (Hadar Hacarmel) mit Einkaufsmöglichkeiten befindet sich in 100 m Höhe, und hoch oben über dem Meeresspiegel thronen die Villen und teuren Hotels. Hier kann man über die gesamte Bucht blicken. Bei Tag im tiefen Blau, bei Nacht mit rot blinkenden Frachtschiffen. Oder wie es der Werbeslogan der Stadt formuliert: „Strahlend schön bei Tage und funkelnd in der Nacht, das Kleinod am Mittelmeer“.
Einwohner | 283.600 | |
Fläche | 57 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 14:21 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |