Im pittoresken ehemaligen Altherrenhaus aus dem 17. Jh. in der südlichen Altstadt Haarlems ist eine der wichtigsten Sammlungen niederländischer Malerei untergebracht. Schwerpunkt sind Werke des holl…
Das Kleinod aus den Kindertagen der Eisenbahn wurde 1908 im Jugendstil mit Elementen aus Kacheln und Holz errichtet. Zwischen Amsterdam und Haarlem fuhr 1839 die erste Eisenbahn des Landes.
Das älteste Museum der Niederlande wurde vom reichen Tuchhändler Pierre Teyler von der Hulst 1778 gegründet. In klassizistischer Umgebung wird eine bunte Kollektion zu den Themen Wissenschaft,…
Im westlichen Stadtteil an der Leidsevaart erhebt sich der eindrucksvolle Kuppelbau mit neugotischen und arabischen Stilelementen. Sint Bavo, errichtet 1927-1930, ist 100 m lang, 42 m breit und 61 m…
Das auffallendste Gebäude der Stadt ist diese spätgotische Kreuzbasilika (14.-16. Jh.) am Grote Markt, gekrönt von einem 80 m hohen, schlanken Turm. Der Großteil des Kircheninneren stammt noch aus…
Das älteste hofje der Niederlande wurde 1395 vom Kaufmann Dirck van Bakenes als Witwenwohnheim gestiftet. Weiße Häuschen scharen sich um einen kleinen Garten.
Die Haarlem Canal Tours bieten Kanalfahrten durch die Wasserstraßen von Haarlem an. Unter anderem geht die Fahrt durch den ältesten Kanal der Stadt, den Bakenessergracht. Es geht vorbei an alten und…