Hồ Chí Minh

Hồ Chí Minh Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Musikrichtung:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Zielgruppe:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
In der wichtigsten Pagode der Stadt verehren die Daoisten Ngoc Hoang, den mächtigen Jadekaiser. Der Haupteingang mit den Wächterfiguren führt jedoch zunächst zu einem buddhistischen Altar mit…
Das in einem schönen Gebäude untergebrachte Museum birgt eine Vielzahl von Exponaten, zu denen auch eine bronzezeitliche Trommel der Dong-Son-Dynastie gehört. Besonders beachtenswert sind die Rä…
Dieser Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt war früher eine eigene Stadt, der Name bedeutet "Großer Markt". Hier trieben vor rund 300 Jahren die aus Südchina geflüchteten Chinesen Handel, und so tun es…
Das Mittherbstfest, das auch ein Fest zu Ehren der Kinder ist, wird mit nächtlichen Laternenprozessionen bei Vollmond begangen. Es werden spezielle gefüllte, mondförmige Klebreiskuchen gegessen.…
In der alten Villa des Architekten Tran Binh steigt man über eine enge Stiege bis unter das Dach und speist dort wie in einem rustikalen Wohnzimmer, zwischen Antikem und Skurrilem (wie dem…
In der schummrigen Atmosphäre treten Livebands auf, vorwiegend gibt's Latinoklänge und Flamenco zu Cocktails, Bier, Wein, Whisky. Am Wochenende brechend voll.
Dieses freundliche Gästehaus mit Lift bietet unterschiedlich große Zimmer, teils mit Balkon. Besonders schön und ruhig mit begrünter Dachterrasse ist der "VIP Balcony Room".
In diesem 1863 erbauten Gebäude an der Mündung des Ben-Nghe-Kanals in den Saigon River heuerte 1911 ein junger Kommunist namens Ho Chi Minh an, um als Küchenjunge auf dem Passagierdampfer "Admiral…
Hier wohnen die Gäste abseits des Trubels (Minimum zwei Übernachtungen). Man kann auch gute Touren buchen (z. B. Schnorcheln, Tauchen oder Motorradfahren) und profitiert von der langjährigen…
Eine Art Frauenkaufhaus: ein Plausch unter Kronleuchtern zwischen Kleidern, Schmuck und 1001 Accessoires, gucken, stöbern, anprobieren, dazu Drinks, Musik, Videos und auch Maniküre mit Neonlack -…
In der Garküche mit dem Gewusel einer Bahnhofshalle sucht man sich die vietnamesische Hausmannskost aus den Töpfen am Eingang aus, bezahlt wird nach Anzahl der geblümten Plastiktellerchen. Es ist…
In eine Bank gehen, um zu essen? Warum nicht, sparen kann man hier allemal: Die Sicherheitsleute führen dich zum Fahrstuhl im Schalterraum, und du fährst bis in den 6. Stock. Das vietnamesische…
Mode von einst gucken. Das Museum zeigt, wie sich die Vietnamesen (auch adlige Männer!) vor 300 Jahren kleideten: 500 Ao Dais, reichlich bestickt mit Drachen oder praktisch im Landfrauen- Style…
Dieses Hotel bietet einfache, geflieste Zimmer mit Bad, zum Teil mit Balkon. Im Preis inklusive sind zwei Mahlzeiten, Kaffee, Tee, Saft und Obst zu jeder Zeit, Airport-Abholung und Tour-Infos.
Dieser kleine, gemütliche Jazzclub gehört dem Saxofonisten Tran Manh Tuan. Auf einer großen Leinwand kann man zum Cocktail Jazzvideos ansehen bis die Livebands loslegen.
Das 1886-91 in der Kolonialzeit entstandene Hauptpostamt beeindruckt durch eine himmelhohe gusseiserne Deckenkonstruktion, viel Glas und alte Landkarten. Hier gibt es eine Wechselstube, eine…
Dieses Tages-Spa, das zu den besten gehört, ist in einer alten Villa untergebracht. Auf Wunsch werden Kundinnen auch von einem Chauffeur zum Spa gebracht.
Die älteste Pagode der Stadt wurde 1744 erbaut. Etwa zehn Mönche leben in dem Gebäude, das daoistische und konfuzianische Einflüsse widerspiegelt. Auffallend sind die rund 118 vergoldeten…

Essen & Trinken

Immer der Nase nach, Rauchschwaden verraten den Weg: Einige von Saigons besten Seafood-Lokalen reihen sich open air auf der Straße Vinh Khanh aneinander, z. B. Oc Oanh (Nr. 534 | €). Ein paar Nummern größer sind die riesigen Barbecue- und Hot- Pot- Lokale in der Trung Son etwas weiter südlich (€–€€), jedes mit 300 Plätzen unter Blechdach und Bahnhofshallencharme. Ob Ziegen- oder Schweinefleisch, gigantische Barbecuegarnelen, Tintenfisch am Spieß oder Jakobsmuscheln mit gerösteten Erdnüssen (so diep nuong mo hanh), hier wirst du pappsatt für knapp 10 Euro.

Shoppen & Stöbern

Die Boulevards im 1. Bezirk laden zum Kaufrausch zwischen Seidenkleidern und Lackwaren, vor allem in den Straßen Dong Khoi – eher teuer –, Hai Ba Trung, Le Loi und Nguyen Van Troi (Galerien). Armani und Gucci, einen tollen Food Market sowie Spielräume für Kids bietet das Vincom Center (70 Le Thanh Ton). Antiquitäten und Buddhas in allen Größen gibt es in der Trödlergasse Le Cong Kieu, z. B. bei Familie Ngoc Bich (Nr. 64).

Spottbillige Imitationen, DVDs und T-Shirts findest du in den Kaufhäusern Saigon Square 1 (Nam Ky Khoi Nghia | nahe Ben-Thanh-Markt) und Saigon Square 3 (Hai Ba Trung). Preiswerte Großhandelsmärkte sind der chaotische Binh Tay Market in Cho Lon, der An Dong Market (An Duong Vuong, der größte Markt Saigons) und der Nguyen Dinh Chieu Market (1 Le Tu Tai), ein Open- Air-Markt mit Waren von Kleidung über Gold bis zu Tee.

Spannend sind die Gassen rund um die Backpackermeile Pham Ngu Lao, etwa die „Painting Streets“ Tran Phu und Bui Vien: Hier gibt es gefälschte Meister! In und um die Le Duan kann man durch stille Gassen bummeln, vorbei an Cafés und Ständen mit Büchern und Souvenirs. Wer auf der Suche nach neuen Schuhen ist, wird vermutlich in der Ly Chinh Thang (3. Bezirk) fündig, einige Shops fertigen auch Maßarbeit an.

Sport & Spaß

Hanoi Kultour (Tel. mobil 090 3 77 09 53 | hanoikultour.com): Sightseeing mal ganz anders – mit dem seit 1994 in Saigon lebenden Ralf Dittko.

XO Tours (Tel. mobil 093 3 08 37 27 | xotours.vn): Ab aufs Moped! Fahrerinnen in Ao-Dai-Kleidung holen dich ab, sogar mit „Bodyguards“ und Unfallversicherung, z. B. zu einer Foodie Tour. Eine weitere, neue Fortbewegungsart bietet u. a. Saigon Sidecar Adventure (Tel. mobil 093 2 19 99 91 | sidecaradventurevietnam.com): Im Seitenwagen einer alten russischen Militärmaschine geht es für ein paar Stunden durch die Stadt.

Trails of Indochina (6D Ngo Thoi Nhiem | Tel. 028 35 35 04 55 | trailsofindochina.com): Touren durch Indochina.