Der kleine Strand liegt 3 km südlich von St. Peter Port am Küstenpfad. Victor Hugo kam gern zum Baden in die von Wald umgebene Bucht mit kleinem Martelloturm.
Die rund 2 km breite, geschützte Bucht hat wunderbare kleine Strände. Ober halb verläuft der cliff path zwischen Feldern und der Steilküste von Icart Point nach Pointe de la Moye.
In dem großen Pub wird schon seit den 1980er-Jahren Guernseys beste Live musik geboten: Sogar Sir Elton John tauchte schon hier in der Provinz auf und ließ die Loungebar aus allen Nähten plat…
Die Gewässer vor den Kanalinseln sind ge fährlich und fordern bis heute Todesopfer. Im 1803 gebauten, weißen Turm von Fort Grey werden die Schiffsunglücke vor Guernsey anschaulich dargestellt.
Das bei Flut von der Westküste abgeschnittene Eiland ist als Ramsar-Feuchtgebiet geschützt. Man kann auf der Insel, die die Ruinen eines Klosters trägt, im Jugendherbergsstil übernachten.…
Eine Hochebene, die an Schottland erinnert: dramatische Ausblicke aufs Meer, ein Netz von Wanderwegen und die Ausläufer des von der Ostküste kommenden Küstenpfads treffen sich hier. Auf dem Plateau…
Zusammen mit dem Rockmount-Pub direkt nebenan der Hotspot der Westküste. Der Blick auf die Cobo Bay ist grandios. Seeteufel, Steinbutt und Herm-Austern könnten nicht frischer sein. Wer genug vom…
Das Zentrum für die Surferszene der Insel. Rauschend rollen die Atlantikwellen gegen die Küste und bieten Profis gute Bedingungen. Baden im geschützten Becken der Vazon Bay Battery.
Die SunsetLounge an der Cobo Bay. Nur Küstensträßchen und Ufermauer trennen die Terrasse des geräumigen Pubs vom Strand. Das Essen ist ordentlich, die Szenerie mit Strandmauer und dem von…
Ein Hobbyarchäologe grub im 19. Jh. rund 20 Dolmen auf der Insel aus. Die Steine dieser Monumente wiegen bis zu 20 t. Sie wurden herangeschafft, bevor die Menschen das Rad kannten. In L’Ancresse…
Der graue Granitturm wurde im frühen 19. Jh. zum Schutz der Inseln errichtet und mit Kanonen und Wachpersonal versehen. Er ist restauriert und zeigt heute eine Ausstellung zur Historie der 15…
Das Schloss wurde im 14. Jh. gebaut und ist heute nur noch eine Ruine, bietet aber eine schöne Aussicht auf die Nachbarinseln Herm und Sark. Jedes Jahr im August findet hier ein großes Festival…
Geschäftiges Strandrestaurant mit Terrasse in der großen Pembroke Bay. Pinot Grigio zum Lobster Club Sandwich, fish ’n’ chips, Lasagne – auch zum Mitnehmen an den Strand.
In Le Grand Havre nahe beim Rousse Tower lockt dieses Restaurant mit tollem Strandblick und Seafood. Große Portionen, drinnen Poolbillard und Sportfernsehen.