Helligdomsklipperne ist eine Schären- und Felsenküste, die am eindrucksvollsten von der Wasserseite wirkt. Der eigentliche Magnet an diesem Küstenabschnitt gut 5 km südlich von Tejn ist aber das…
Die größte und älteste Rundkirche der Insel steht 3 km südlich von Gudhjem. Sieben dicke Stützpfeiler geben der Kirche das charakteristische Bild. Sie wurde um 1150 gebaut und bringt sogar…
Nach Reinigung und Regeneration bezaubert der Waldsee heute mit einer Fülle bunt blühender Wasserpflanzen – ein Paradies für Frösche und Vögel. Allein diese Seerosen! Und man kann hier wirklich…
Eher ein historisch orientierter Erlebnisplatz als ein Museum: Märkte, Werkstätten und Ritterturniere zeigen zwischen Gudhjem und Østerlars auf fröhliche Weise den Alltag des 14. Jhs.
500 m südlich von Gudhjem, über einen schönen Klippenweg zu erreichen, wird hier lebendig gezeigt, wie sich das bäuerliche Leben im 19. Jh. abgespielt hat. In den Ställen wird nach wie vor Vieh…
Dem Künstler ganz nah: Hier in der Villa Norresån hat der Bornholmer Maler (1884–1966) bis zu seinem Tod gewohnt und gearbeitet. Besucher können seine Werke und Teile seines Mobiliars bewundern…
Züge halten längst nicht mehr im alten Bahnhof von 1916. Dafür bekommt man hier Bilder von Oluf Høst zu sehen, Textilsammlungen, eine Handschuhmacherei und viel Keramik.
Dieses heute so natürlich und alt wirkende Waldgebiet nördlich von Almindingen, das zweitgrößte auf Bornholm, wurde erst um 1870 angelegt. Davor war es Hochheide, stark genutztes Weideland. Anders…
Eine imposante Felsschlucht mit Dänemarks größtem Wasserfall (20 m); nach seinem Tosen oder Donnern ist das Tal benannt. Der Weg zum „Donnertal“ geht zwischen Helligdommen und Stammershalle von…