Die Wirte der Taverne stammen von Zypern und servieren ein hervorragendes "mesé", eine Abfolge vieler verschiedener Gerichte in jeweils kleinen Portionen. Einmal wöchentlich wird auch ein kretischer…
Das Kulturcafé ist zugleich CD- und Buchhandlung sowie Internetcafé. Der Mix macht es - hier trifft sich die einheimische Szene mit Niveau zu Wein, Frappé und Longdrinks.
In der Taverne sitzt man romantisch unter Ölbäumen. Der Wirt ist ein weithin bekannter lýra-Spieler. Er spielt einmal wöchentlich abends für Einheimische und Gäste.
Das stimmungsvolle Restaurant liegt versteckt an einem türkischen Brunnen. In den kleinen Innenräumen werden sonst seltene Spezialitäten aus vielen Regionen des ehemaligen Osmanischen Reichs, so…
Traditionsreiches Cafés, in dem als Spezialität "bougátsa" serviert wird, eine Art Grießpudding in Blätterteig, der mit viel Puderzucker bestäubt ist. Eine pikante Variante ist die "bougátsa…
Traditionsreiches Cafés, in dem als Spezialität "bougátsa" serviert wird, eine Art Grießpudding in Blätterteig, der mit viel Puderzucker bestäubt ist. Eine pikante Variante ist die "bougátsa…
Hier machen die Inhaber allabendlich selbst Musik mit Gitarre und "buzúki" (giechische Langhalslaute), serviert wird griechische Hausmannskost zu günstigen Preisen.
Dieses Restaurant an einer der romantischen Hauptgassen der Altstadt ist ganz in Grün und Weiß gehalten. Ökologisch grün ist auch die Tendenz beim angebotenen Frühstück und den kleinen Speisen,…
Die gepflegte Taverne mit guter Küche bietet teilweise ausgefallene Spezialitäten wie Rinderzunge in einer Senf-Kapern-Sauce oder Fleischbällchen in Ouzo-Sauce. Eine Besonderheit des Hauses sind…