In vielen anderen Gegenden wäre Greifswald (57.000 Ew.) vermutlich einfach eine Kleinstadt.
Im Vergleich zum eher verschlafenen Rest Vorpommerns ist Greifswald eine Metropole, wenn auch eine sehr kleine. Aber dank Universität jung und lebendig. Im Sommer liegen massenhaft Segelboote im Museumshafen und der Museumswerft am Ryck; der Marktplatz und die Lange Straße sind voller Menschen. Greifswald ist ein kulturelles Zentrum, „Leuchtturm“ nennt die Stadtverwaltung das gern. Schon von Weitem sieht man die drei Türme, ein Blick auf die Stadt, den Caspar David Friedrich in seinem Bild „Wiesen bei Greifswald“ festgehalten hat.
Einwohner | 59.382 | |
Fläche | 50 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 21:34 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |