Das 1118 von Bernard de Clairvaux gegründete Kloster 85 km nordwestlich von Dijon gehört zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten Burgunds. Es überstand die Französische Revolution, da es nach…
Straßburgs gotisches Münster gilt als eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Baukunst. Herausragend ist sein Skulpturenschmuck besonders an der Westfassade. Der überwältigende…
Immer noch Ruine, aber seit der Renovierung in den Neunzigerjahren kindersicher. Schon von ihrer äußeren Gestalt ist die alte Stauferburg purer Abenteuerstoff. Ihre Mauern ragen spitz wie Nadeln in…
Die mächtige Burg ließ Kaiser Wilhelm II. als Westpfeiler des Deutschen Reiches erbauen. Mit ihren Rittersälen, schönen Gemächern, der Kapelle und einer intakten Zugbrücke ist sie heute eine der…
Das weltbekannte Museum im Dominikanerinnenkloster birgt eine reiche Sammlung an Kunst aus der Romanik und Gotik, Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, aber auch moderne Kunst von Picasso. Absoluter…
Für Geologen ist er eine Verwerfung, für andere einfach nur grandios: der 495 m hohe Felsen von Solutré (7 km westl. von Mâcon). Bei Ausgrabungen wurden gut 100 000 Knochen von Tieren entdeckt,…
Das Freilichtmuseum gut 15 km nördlich bei Ungersheim gehört zu den Erfolgsgeschichten des Elsass. Über 80 Fachwerkhäuser aus dem ganzen Elsass sowie u. a. ein Turm, eine Mühle und eine…
Das Fest der Trois Glorieuses versammelt Prominenz aus ganz Europa im Clos de Vougeot, dem Sitz der Confrérie des Chevaliers du Tastevin. Das Renaissance Château mit Wirtschaftsgebäuden aus dem 12…
Das Dorf schlängelt sich die ansteigende Straße entlang, und ganz oben thront die wichtigste Sehenswürdigkeit und das Ziel der Pilger, die Basilique Sainte-Madeleine. Dort, am Grab der heiligen…
Mit dem Canal de Bourgogne zu ihren Füßen und der Kirche in der Hügelflanke vereint sich die kolossale Burg zu einem der meistgeknipsten Fotomotive Burgunds. Der Ort (43 km westl. von Dijon) zählt…
Das Hôtel-Dieu war einst ein Hospiz. Sein großer Saal ist 72 m lang und beeindruckt durch wunderschönes Gebälk. Die zweite Attraktion im Hôtel-Dieu ist der mehrteilige Flügelaltar "Das jüngste…
Bugatti! Ferrari! Rolls-Royce! Weil sich der Mülhauser Textilunternehmer Fritz Schlumpf verzockte, kam 1976 der ganze Wahnsinn seiner Autosammelleidenschaft ans Tageslicht. Schlumpfs Boliden und…
Der Kanal, der bei der Loire-Stadt Decize beginnt und in Auxerre in die Yonne mündet, ist mit Abstand Burgunds beliebteste Wasserstraße. Den nördlichen Abschnitt von Châtillon-en-Bazois bis…
Viel Wasser, Wald und Erz – mit solchem Reichtum wurde der 821 m hohe Berg zu einem antiken Zentrum der Schmiedekunst (29 km südwestl. von Autun). Hoch auf dem Gipfel hatten die gallischen Häduer…
Ob „pur“ oder mit Menü, Weinprobe oder als Diskothek, eine Fahrt mit dem Panoramaboot über Ill und Kanäle ist eine wunderbare Sache. Wer sich für Stadtarchitektur (Fachwerk, Gründerzeit,…
Hinter der Schokoladenseite der Stadt verbirgt sich ein Gewirr lebhafter Gassen, geprägt durch die vielen Fachwerkhäuser von Auxerre. Die schönsten und meisten Beispiele findest du im Plä…
Das prachtvolle Exil-Schloss des Grafen de Rabutin, dessen Schilderung der Sitten am Hof König Ludwigs XIV. ihm Verbannung einbrachte, hat eine sehr eigenwillige Innenausstattung: Man schlendert z.B…
Ein herausragendes Kulturgut ist die in der Alten Kornhalle untergebrachte Humanistische Bibliothek. Sie ist 1452 aus den Bibliotheken des Beatus Rhenanus und der Lateinschule hervorgegangen und…