Das Herz von Besançon schlägt an der Place de la Révolution und an der von den Römern erbauten Grande-Rue. Rechts und links von ihr befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: der…
Das mächtige Fort de Douaumont befindet sich auf den Schlachtfeldern von Verdun. Rund 800.000 Franzosen und Deutsche ließen hier in den Jahren 1916 und 1917 während der furchtbaren Schlachten ihr…
In der Champagnerstadt rund 50 km südöstlich von Reims ist vor allem die Kathedrale Saint-Etienne sehenswert. Hier fanden zwei wichtige Hochzeiten statt: Philipp von Orléans, Bruder Ludwigs XIV.,…
Ein Muss ist die 400 Jahre alte große Vauban-Zitadelle, die 118 m über dem Doubs-Tal liegt. Der Aufstieg beginnt hinter der Kathedrale Saint-Jean und führt durch die Rue des Fusillés-de-la-Ré…
Wie die meisten Burgen des Wasgaus wurde die Burg Lützelhardt, von der heute nur noch eine Ruine erhalten ist, im 12. Jh. erbaut. Über zwei steile Treppen gelangt man hinauf bis zum Turm, von dem…
Das Cité du Train ist eine große Sammlung von Lokomotiven, Modellbaueisenbahnen und allem, was dazugehört. Die Baujahre der Lokmodelle reichen von 1844 bis 1960. Die Eisenbahnen sind nach Themen…
Hier donnert der Doubs, der größte Fluss im Jura, 27 m in die Tiefe. Das Wasser scheint zu kochen, so wuchtig ist die Stufe des Saut du Doubs. Davon ahnen Sie nichts, wenn Sie sich im Dorf Les…
Das historische Zentrum von Colmar erkunden Sie am besten über einen Rundgang, den Sie an der Place du 2 Février beginnen. Dort stehen das Alte Hospiz, die evangelische Kirche Saint-Matthieu sowie…
Ein Wander- und Wintersportparadies sind die Vogesen westlich von Colmar. Die ältesten der zahlreichen Wanderwege im Naturpark führen von Saint-Maurice-sur-Moselle (schöner Blick überdas Moseltal…
Seit mehr als 100 Jahren blüht hier Saverne auf. Auf 8000 Rosenstöcken wachsen 550 Arten, deren schönste Blüte im späten Frühjahr ist. Mitte Juni gibts ein Rosenfest.