Im gleichnamigen Hotel, einem grandiosen Haus mit Park, lockt das Sternerestaurant Gourmets aus ganz Burgund an den Tisch. Dort ist der junge Chefkoch Laurent Conturier in die Fußstapfen von…
Für die Mannschaft im ehemaligen Burjerstuewel bleibt das Elsass das Maß aller Dinge, in der heimeligen Einrichtung und auch auf dem Herd. Straßburg dankt es ihr, auch die Prominenz labt sich an…
20 km Fahrt, die sich lohnen: In Stutzheim findest du diese feine Adresse für ein Gelage alter Schule mit Sauerkraut, baba au rhum zum Dessert und vielleicht einem Flammkuchen vorweg. Das verwinkelte…
Klein, aber fein und ja, auch etwas eng. Aber egal, hier wird man schon mal umgesetzt und sitzt mit wildfremden Leuten zu Tisch, doch eine Winstub wie diese macht das wieder wett, ja sie lebt davon.…
Seit Dreisternekoch Antoine Westermann mit seinem Sohn diesen nur von 9 bis 18 Uhr geöffneten Fast-Food-Imbiss für Gourmets eröffnet hat, reicht die Schlange zur Mittagszeit bis auf den Gehsteig.…
Das Haus promotet die Produkte der regionalen Winzer und leistet sich eigens ein rustikales Restaurant, das Ihnen ausgezeichnete burgundische Spezialitäten serviert.
Was gibt es Schöneres, als mit leichtem Appetit in Straßburgs älteste Straße einzubiegen und sich von den alten und neuen Bistros und Bars, Cafés und Teestuben inspirieren zu lassen? Hier gibt es…
Dreisternekoch Marc Haeberlin hat im ehemaligen Gestüt der Stadt nach allen Regeln der Kunst eine Brasserie installiert. Frontcooking, große Portionen und eine preisgekrönte Innenarchitektur lassen…
Nachts leuchtet diese verschwiegene Weinbar wie eine Oase aus dem Dunkeln. Sie ist der ideale Ort für eine weinselige Weltreise mit frisch aufgeschnittenem prosciutto, dreierlei Arten Forellen oder K…
Langes Rumsitzen im Restaurant nervt. Die Crêperie Er Bleimor in Mâcon kommt da gerade recht. Denn die beste Crêperie von Burgund ist nicht nur „offizieller Botschaft der Bretagne“ (so benannt…
Das Restaurant "Château de Germigney" ist edel eingerichtet. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist…
In dem "Alten Kaufhüs" an der Rabenbrücke wurden im Mittelalter Waren gelagert. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1956 originalgetreu wieder aufgebaut. Heute beherbergt es ein…
Mit seiner prachtvollen, mit zahlreichen symbolhaften Holzschnitzereien verzierten Fachwerkfassade ist es das wohl meistfotografierte Patrizierhaus Straßburgs. Heute beherbergt das 1467 erbaute und…
Charmantes Restaurant mit netter Terrasse und innovativer Burgundküche. Statt Karte gibt es eine Schiefertafel, auf der die marktfrischen Gerichte notiert sind.
Stilvoller Saal, netter Garten und das Ganze an der Saône. Die Küche hat dazu Topniveau – Täubchenbrust mit Karottenrolle und Lakritz-Jus oder Wildentenpastete in leichtem Teigmantel.
Chefkoch Christian Gaulin hat für das alteingesessene Gourmetrestaurant den begehrten Stern zurückgeholt. Den gab es für Foie gras aus der Pfanne und ein Soufflé mit eingelegten Süßkirschen.