© kavalenkava/shutterstock

Gozo

Check-in

25 Minuten Fährfahrt – und man ist in einer anderen Welt. Gozo ist ganz entspannte Ländlichkeit. Selbst in der Inselhauptstadt Victoria (Rabat) im Inselzentrum sind Autos aus den interessantesten Ecken verbannt. In der Zitadelle fühlst du dich wie im Mittelalter, auf dem schönsten Platz fast wie in Bella Italia. Jedes Dorf auf Gozo hat noch klare Grenzen, liegt meist auf zwar niedrigen, aber aussichtsreichen Tafelbergen. Und dazwischen wird viel Leckeres angebaut – vor allem ein kräftiger Wein.

Sehenswürdigkeiten

Nördlich des Marktplatzes erhebt sich der Burgberg mit der im 15. Jh. errichteten Zitadelle, in deren Mauern nur noch wenige Menschen leben. Früher diente sie als Abwehr gegen die zahlreichen Raubü…
Der lange, rötliche Sandstrand an der Nordküste ist der schönste der Insel und damit im Sommer auch meist gut besucht. Ein Info-Haus der Gaia Foundation informiert über die Natur des Biotops…
Der Tempelkomplex von Ggantija ist eine sehr gut erhaltene und eindrucksvolle überirdische Kultanlage aus der Jungsteinzeit. Zusammen mit den Tempeln Maltas steht er auf der Unesco-Liste des…
An der Westküste von Gozo hat sich das Meer durch einen lichten Tunnel einen Weg ins Festland gebahnt und bildet dort hinter der Felsbarriere einen kleinen See, dessen Ufer von den Bootsschuppen der…
Von niedrigen Felsen gesäumter Fjord, an dessen innerem Ende du gut ins Wasser gelangst. Sehr ruhig und etwas einsam. Beliebt auch bei Tauchern. 3,5 km westlich von Marsalforn
Erbaut 1725 und bis weit ins 20. Jh. betrieben, dient die Windmühle heute als ansprechendes Museum mit ausgestelltem Werkzeug und Müllerwohnung.
Die Bewohner sind stolz auf ihre selbst finanzierte, erst 1978 geweihte Rundkirche, die Rotunda. Mit 75 m Höhe soll sie die dritthöchste Kuppel Europas besitzen, mit Sicherheit aber die höchste des…
Die Rundle Gardens wurden 1912 vom gleichnamigen britischen Gouverneur angelegt und sind noch immer Gozos einziger Park.
Zur Bewachung des Fungus Rock und der Medizin, die auf ihm wuchs, wurde 1651 zu Ritterzeiten der Festungsturm Dwejra Tower erbaut. Im Turm informiert eine Ausstellung über Geschichte und Natur dieses…
Am Dorfplatz von Xaghra steht die große, der Jungfrau Maria geweihte Pfarrkirche.

Hotels & Übernachtung

Das Hotel liegt leicht erhöht über der Bucht und verfügt über ein Restaurant auf der Dachterrasse.
Das Hotel San Andrea befindet sich an der Strandpromenade der Bucht von Xlendi, nur 5 m vom klaren Wasser des Mittelmeers entfernt. Es bietet ein authentisches Restaurant. Die kompakten,…
Das von einem 30.000 m² großen Garten umgebene Kempinski Hotel San Lawrenz bietet kostenfreie Parkplätze und klimatisierte Nichtraucherzimmer auf der Insel Gozo. Dieses Hotel befindet sich in der…
Im zweistöckigen Hotel werden nur wenige Zimmer mit Etagenbetten vermietet.
Das Calypso Hotel erwartet Sie mit Blick auf die Bucht von Marsalforn, einer Dachterrasse mit Swimmingpool, einer Sonnenterrasse und einer Cocktailbar. Das Hotel liegt auf Gozo, 10 km vom Fährhafen…
Durch einen großen Garten mit Außenpool und Whirlpool besticht das Cornucopia Hotel in Xagħra. Sie wohnen auf der maltesischen Insel Gozo. Kostenfrei profitieren Sie von den Parkmöglichkeiten und…
Die Unterkunft San Antonio Guesthouse empfängt Sie mit 2 großen Außenpools in Xlendi auf der maltesischen Insel Gozo. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die Unterkunft verfügt über…
Das Mariblu befindet sich in der Ortschaft Xewkija, auf der Insel Gozo, gleich neben der Universität von Malta und bietet Ihnen 2 Pools, eine Pizzeria und ein Restaurant. WLAN nutzen Sie in allen…
Das Villagg tal-Fanal begrüßt Sie im Dorf Ghasri im Herzen der Insel Gozo, 2 km von der Hauptstadt Victoria entfernt. Freuen Sie sich auf einen großen Außenpool und Unterkünfte zur…
Pools, Tennisplätze, ein eigener Strand sowie eine ausgezeichnete Speisenauswahl für das Mittag- und Abendessen sind nur einige Gründe, sich für das Hotel Ta' Cenc zu entscheiden. Das 5-Sterne-…

Restaurants

Ein familiär geführtes Restaurant mit deftiger Küche.
Kleines, recht stimmungsvolles Abendrestaurant mit Plätzen im Freien und Blick auf den Fischerhafen.
Ein Restaurant mit Tischen und Stühlen direkt am Hafenbecken von Xlendi. Man hat hier eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten, aber auch Kaninchen und vegetarische Gerichte sowie Nudeln.
Gepflegtes Restaurant mit einer exzellenten Küche in einem restaurierten Gutshof aus dem 14. Jh. Fleisch und Gemüse stammen nahezu ausschließlich von Gozo, viele verwendete Produkte aus organischem…
Ob Fisch oder Fleisch – hier wirst du glücklich! Sitzen direkt am Wasser vor Booten und Felswand, genießen einen fast immer perfekten Service und wollen gar nicht mehr weg. Wer die Fische lieber…
In der Zitadelle von Vittoriosa versteckt sich an der Längsseite der Kathedrale ein familiär betriebenes Restaurant mit authentisch gozitanischer Küche. In den alten Gewölben eines…
Sie sitzen hier auf Gozos schönstem Platz. Einen Schönheitsaufschlag gibt’s nicht, die Preise sind günstig, das Essen ist mediterran und gozitanisch. Spät am Abend wird das Lokal im Sommer auch…
Sehr gutes Fischrestaurant mit großen Portionen, direkt am Hafen gelegen.
Günstige und gute italienische Küche.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
15,95 €

Auftakt

Selbst mit Bike oder Bus sind alle Inselziele gut zu erreichen. Wandern geht natürlich auch. Strände im üblichen Sinn gibt’s nur einen, doch dafür einige winzige Buchten zwischen sehr steilen Felsküsten. Viele Gozo-Urlauber tauchen ohnehin lieber ab. Wer nur für einen Tag herüberkommt, kann mit dem Mietwagen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gut kennenlernen, zumal die Fähren ja rund um die Uhr verkehren. Da kann man sich noch ein gozitanisches Abendessen gönnen – am stimmungsvollsten in Xlendi direkt am Meer.

Fast im Zentrum der Insel erstreckt sich unter dem mittelalterlichen Burgberg, der die vor einigen Jahren frisch herausgeputzte Citadella trägt, die Inselhauptstadt Victoria. Nicht verwirren lassen: Manchmal wird diese auch Rabat genannt. Südlich und nördlich davon konzentriert sich in den Küstendörfern Marsalforn und Xlendi Gozos Fremdenverkehr. Sandstrände sind auf Gozo zwar noch rarer als auf Malta, doch dafür finden diejenigen, die über die Insel fahren, eine Reihe einsamer, unbebauter Felsbuchten und Felsfjorde, wo man sich bestens sonnen und auch baden kann.

Besiedelt ist Gozo wohl schon ebenso lange wie Malta. Der neolithische Tempel von Ggantija zeugt davon. Seine bestens aufbereiteten Überreste sollte man unbedingt gesehen haben, zumal sie in schönste Natur eingebettet sind. Das ganze Mittelalter über war Gozo immer wieder Überfällen und Plünderungen durch nordafrikanische Piraten und türkische Flotten ausgesetzt. Da wundert‘s kaum, dass die Insel gegen Ende des 16. Jhs. nahezu entvölkert war und erst im 17. Jh. von Malta und Sizilien aus neu besiedelt wurde.

Im gleichen Jahrhundert errichteten die Johanniter einige Küstenwachtürme. Die Gefahr von Überfällen ließ nach, und so entstand unterhalb der Zitadelle die heutige Hauptstadt Victoria. Für all die Unbill, die Gozo im Mittelalter zu ertragen hatte, wurde es dann im Zweiten Weltkrieg entschädigt. Im Gegensatz zur großen Schwester hatte Gozo nie unter deutsch-italienischen Bombenangriffen zu leiden.

Fakten

Einwohner 31.446
Fläche 67 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Hauptstadt Victoria
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 23:59 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
15,95 €

Marco Polo Reisenews