Gotland

Total unschwedisch ist sie, Schwedens größte Insel in der Ostsee. Fast 100 km vom Festland entfernt, ist das Klima viel milder, die Vegetation vielfältiger und üppiger. Bizarre Felsformationen, so genannte "raukar", sind ebenfalls typisch für die Insel. Schon unter den Wikingern entwickelte sich Gotland mit der Hauptstadt Visby zu einem wichtigen, reichen Handelszentrum. 1361 beendete der Dänenkönig Valdemar Atterdag die Blütezeit. Die Insel wurde geplündert und fiel erst 1679 zurück an Schweden. Gotland hat wichtige Kulturschätze: Grabfelder aus der Bronzezeit, Runensteine der Wikinger und etwa 100 Kirchen.
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

621 81 Gotland Schweden

Anreise