Die Wasserkunst von 1895 - eine erhöhte Brunnenterrasse - verbindet das Wahrzeichen der Stadt, Schloss Friedenstein, mit dem lang gestreckten Markt.
Alle Sehenswürdigkeiten von Gotha (49000 Ew.) lassen sich zu Fuß erkunden. Die Stadt wurde von 1785 an durch die von Justus Perthes gegründete Geographische Anstalt und Verlagsbuchhandlung bekannt, in der neben Landkarten und Atlanten bis Anfang der 1940er-Jahre der „Gotha“ erschien, der Katalog deutscher Adelsgeschlechter.
In Gotha gründeten sich 1820 die erste deutsche Feuerversicherung und 1827 die erste deutsche Lebensversicherungsanstalt, deren Monumentalbauten in der Bahnhofstraße nicht zu übersehen sind. Das Haus Cosmarstr. 10 spielt in der Geschichte der SPD eine bedeutende Rolle: 1875 vereinten sich hier die Eisenacher und die Lassalleaner zur Sozialistischen Arbeiterpartei.
Einwohner | 45.099 | |
Fläche | 69 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 12:50 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |