Bis heute hat sich George Town (740 000 Ew.), die Hauptstadt Penangs, ihren Charme bewahrt. Um einen Dichter sprechen zu lassen: „In Penang schlug uns, an einem heißfeuchten glanzvollen Abend, zum ersten Mal das quellende Leben einer asiatischen Stadt entgegen, wildes, farbiges Menschengewimmel in den immer vollen Gassen, nächtliches Kerzenmeer …“
Das waren Hermann Hesses Eindrücke von der kleinen Insel Penang im Jahr 1911. Der Spaziergang durch die Gegend um die Straßen Jalan Penang, Lebuh Chulia und Lebuh Pitt mit den Rikschas, den chinesischen shophouses und Garküchen ist geradezu eine Zeitreise. 1786 gründete Sir Francis Light diesen britischen Handelsposten, der bis heute zu den wirtschaftlichen Zugpferden des Landes zählt. George Town und die Insel Penang sind geprägt von chinesischstämmigen Malaysiern, die rund die Hälfte der 1,6 Mio. Bewohner ausmachen. Auffällig ist auch: Bei aller Historie gibt sich die Stadt Mühe, mit der Zeit zu gehen. Bestes Beispiel sind die wachsende Anzahl von Street-Art-Gemälden, die längst eine eigene Attraktion geworden sind.
Falls du während des Sightseeings fußfaul wirst, steigst du einfach in den kostenlosen CAT-Bus (Central Area Transit). Er verkehrt alle 10 bis 15 Min. innerhalb der Innenstadt und hat viele Sehenswürdigkeiten auf der Strecke. Infos zu allen Stationen gibt es hier: short.travel/mls6.
Einwohner | 300.000 | |
Strom | 240 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 02:07 Uhr |