Genua (597 000 Ew.) wird oft „La Superba“, die Herrliche, genannt, denn die Stadt thront – eng an felsige Hügel geschmiegt – wie die Herrin der Meere über ihrem Naturhafen.
Als reiche, mächtige Seerepublik dominierte Genua im Mittelalter den Handel im Tyrrhenischen Meer. Heute hat sich die Hafenstadt vom Industriestandort zur spannenden Kulturmetropole gewandelt. Beliebte Bummelmeile ist der von Architekt Renzo Piano umgestaltete alte Hafen Porto Antico. In der riesigen Altstadt mit ihrem Labyrinth aus engen Gassen, die plötzlich in kleine Plätze münden, verschmelzen Gerüche und Kulturen miteinander, in Palästen, Kirchen und historischen Läden, den botteghe storiche (Nostalgie pur!), steht die Zeit still. An den barocken Prachtstraßen Via Garibaldi und Via Balbi reihen sich herrliche Palazzi voller Kunstschätze aneinander, einst Residenzen der Adelsfamilien. 42 von ihnen, die Palazzi dei Rolli (palazzideirolli.it), stehen unter Unescoschutz.
Eine tolle Aussicht auf die Dächer der Altstadt hast du vom Belvedere Montaldo, den du über den Jugendstilaufzug Spianata di Castelletto (Piazza del Portello) erreichst. Mehr Meer genießt du auf dem Küstenweg Passeggiata Anita Garibaldi in Nervi, dem eleganten Villenviertel im Osten der Stadt voller Parks und Museen. Oder du skatest auf der Strandpromenade Corso Italia zum Fischerdorf Boccadasse, wo man wunderbar Fisch essen kann.
Einwohner | 558.745 | |
Fläche | 240 km² | |
Sprache | Italienisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:15 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |