Eine Reihe hübscher Kirchen, viele kleine Häuser, einige herrschaftliche Quintas und etliche Hotels – sie alle haben Platz genommen auf den Rängen dieser sichelförmigen Bucht, natürlich alle mit bestem Blick aufs Meer, und scheinen nur darauf zu warten, dass das Spektakel beginnt.
Dabei müsste es umgekehrt sein: Funchal selbst ist die Show – und sie ist schon in vollem Gange! In der Inselhauptstadt ist immer was los, und zwar nicht nur im Ausgehviertel der Altstadt. Ständig wird irgendetwas gefeiert, sei es das Jahresende (ab November!), das Blumenfest (den Frühling über) oder die Musik-, Atlantik- und Weinfestivals in den Sommermonaten. Nichts ist schöner als ein Feuerwerk über den Rängen dieser Bucht, in der schon lange kein Fenchel (Funcho = „viel Fenchel”) mehr wächst, weil über 100 000 Menschen einen Platz auf den Rängen ergattern wollten. Also eine vertikale Betonwüste? Von wegen! Funchal ist steil, aber schön: Die Straßen sind sauber, die Vorgärten gepflegt und die Parks ein Traum.
Den historischen Stadtkern und das herausgeputzte Fischerviertel (Zona Velha) lassen sich gut zu Fuß erkunden, in die etwas außerhalb der Innenstadt gelegenen Parks und Gärten fahren Linienbusse und Seilbahnen. Du kannst kommentierte Sightseeing-Touren (ab 1½ Std., auch auf Deutsch) mit dem doppelstöckigen Open-Air-Bus (Yellowbus | ab 17 Euro | Hop-on-hop-off-Ticket 24 Std. gültig | Startpunkt: Avenida do Mar, oberhalb des Yachthafens | yellowbustours.com) buchen. Um Funchal ausführlich zu erkunden, brauchst du mindestens zwei Tage!
Einwohner | 105.795 | |
Fläche | 76 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:51 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |