Funchal Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Außenbereich:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Zielgruppe:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
1941 errichtet, mit deutlichen Reminiszenzen an den Stil des Art déco, zeigt der Bauernmarkt im Eingangsbereich schöne, großformatige Azulejobilder. Die eigentliche Attraktion ist jedoch die Fülle…
In den 1980er-Jahren erwarb der in Südafrika zu Reichtum gelangte José Berardo ("Joe Gold") das verfallene Gelände des Monte Palace Hotels und gestaltete daraus den verwunschenen Kunst- und…
Über die Dächer des Santa-Maria-Viertels schwebt die moderne Kabinenseilbahn von der Talstation im Park Almirante Reis hinauf nach Monte. Die gemütliche Fahrt eröffnet herrliche Panoramablicke auf…
Blumenfest zur Frühlingszeit in Funchal. Höhepunkt ist ein Straßenumzug mit blumengeschmückten Wagen.
Dieses 5-Sterne-Resort liegt auf einer Klippe in einem 4 Hektar großen subtropischen Garten mit Blick auf den Atlantik und bietet ein Spa am Meer, 3 Pools und direkten Zugang zum Meer. Alle Zimmer…
Absolut legendär ist der Afternoon Tea auf der malerischen Terrasse: Du schlürfst deinen Tee, den dir ein wie aus dem Ei gepellter Butler serviert, lässt den Blick über den phantastischen Garten…
Ein Hingucker sind die bunt bemalten Türen Arte de Portas Abertas des Santa-Maria-Viertels, die dank des Kunstprojekts Arte de Portas Abertas von lokalen Künstlern eindrucksvoll gestaltet wurden.
Mehr als 2500 der schönsten tropischen und subtropischen Gewächse gedeihen auf dem ca. 4 ha großen Areal der Quinta do Bom Sucesso ("um guten Erfolg"). Sie gehörte einst der Hotelfamilie Reid und…
Ein Fischrestaurant am Meer wie im Bilderbuch - besonders romantisch bei Sonnenuntergang. Hervorragende Gerichte aus Fisch- und Meeresfrüchten zu angemessenen Preisen.
Vom Knoblauchbrot mit hausgemachten Dips bis zum saftigen Meeresfrüchte-Spaghetti-Eintopf: Die Gerichte sind eine Gaumenfreude und die Kellner mit ihren traditionellen bunten Westen zuvorkommend und…
Alles über Elektrizität erfahren Kinder im Museu da Electricidade, dem einstigen Wärmekraftwerk der Inselhauptstadt. Sie können dort sogar selbst Strom erzeugen!
Im Theatercafé trinken tagsüber Touristen und Einheimische ihren Kaffee, abends trifft sich hier die Szene. Das Publikum ist durchmischt und tolerant: Alternative Studenten, schicke Yuppies und…
Die Anfang des 17. Jhs. unter spanischer Herrschaft erbaute Festung erhebt sich auf dem 111 m hohen Pico dos Frias und bietet einen der besten Ausblicke auf Funchals Innenstadt. Während sie früher…
Angeblich hatte bereits João Zarco hier eine Residenz. Das heutige Herrenhaus stammt allerdings aus dem 18. Jh. Als Museum macht es anschaulich, in welchem Stil die reichen Bürger Madeiras einst…
Einem Gelübde folgend, errichteten die Bewohner Funchals nach der Pestepidemie Anfang des 16. Jhs. an dieser Stelle eine Wallfahrtskapelle. Zwei Jh.e später wurde dann die heutige "Kirche des…
Das Café mit dem lauschigen Außenbereich verwandelt sich am Abend in eine fetzige Musikkneipe. Liveauftritte portugiesischer und internationaler Musiker begeistern das Publikum, das bei Weitem nicht…
Eine der vielen angesagten Bars in der Zona Velha. Hier lebt der Spirit der 70er, 80er und 90er wieder auf, dementsprechend finden sich hier auch gerne die Nachtschwärmer "Ü30" zusammen.
Familiäres Restaurant mit lokaler Küche direkt neben der Markthalle. Zwischen den nostalgischen Funchal-Fotos an den Wänden speisen viele Einheimische.

Ausgehen & Feiern

In Funchal ist immer was los, vor allem am Wochenende füllen sich am Abend die Poncha-Kneipen und Fado-Lokale in der Altstadt (Zona Velha) und die (Rooftop-)Bars und Pubs an der Promenade des Lido-Viertels oder im Bereich des Pestana-Carlton-Hotels rund um die Rua Favila. In der Rua das Fontes unterhalb der São-Lourenço-Festung reihen sich Poncha-, Shishaund Sportsbars nebeneinander, auch ein Irish Pub sorgt am Abend für eine volle Gasse. Ab Mitternacht locken die Clubs (der Eintrittspreis beinhaltet oft einen Drink) mit DJ-Sets oder Live- Acts, getanzt wird auf Madeira gerne zu Afro- und Latin-Rhythmen.

Sehenswertes

Mit über 100.000 Einwohnern und als Hauptstadt der Sonneninsel Madeira bietet Funchal einige Sehenswürdigkeiten. Bekannt ist die portugiesische Stadt als "Klein-Lissabon". Edle mediterrane Bauten und viel Sehenswertes erstrecken sich entlang der Küste. Sie bilden bei der Anfahrt mit dem Schiff einen traumhaften Anblick. Die engen Gassen laden zum Verweilen ein und auch für Badeurlauber ist Funchal der optimale Startpunkt eines gelungenen Erholungsurlaubs.

Freizeit

Eine Reise nach Funchal bietet für jeden Geschmack das Richtige. Bade- und Erholungsurlauber verbringen ihre Freizeit in einer der wunderschönen Badebuchten. Kulturinteressierte finden in der Altstadt am Hafen einige interessante Museen wie das Funchal Story Center, das die Geschichte der Insel interaktiv aufbereitet. Besonders beeindruckend ist die Natur: Wanderungen in den Bergen, zum Beispiel auf dem Pico do Ariero, oder im grünen Hinterland bieten sich an.

Übernachten

Hotels in Funchal gibt es in der Altstadt und etwas außerhalb der Stadt. Die Bandbreite ist groß: Von umfangreichen Hotelanlagen mit eigenem Pool oder Badestrand bis zu urigen Gasthäusern reicht die Auswahl. Mit Reid's Palace beherbergt Funchal zudem eines der edelsten Hotels Portugals, das auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Für den kleinen Geldbeutel bieten sich Jugendherbergen zum Übernachten an.

Essen & Trinken

Es ist nicht schwer, ein erstklassiges Restaurant in Funchal zu finden. Hier dominiert eine leichte, mediterrane Küche: Typisch sind Fischgerichte und kleine Tapas-ähnliche Speisen. Lapas, Entenmuscheln, werden fast überall als Vorspeise serviert. Die besten Restaurants in Funchal finden sich in der Altstadt und rund um den Hafen. Für ein abwechslungsreiches Nachtleben sorgen Bars und Diskotheken an der Promenade im Lido-Viertel.