Fulda Essen & Trinken

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 5.00…
Der Küchenstil des Lokals ist international.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 7.00…
Das Restaurant "Parkhotel Kolpinghaus" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse…
Das Restaurant "Zum Ritter" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer…
Das Restaurant "Dianakeller" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 13.00 und EUR 27.00, ein Menü kostet…
Das Restaurant "Romantik Hotel Goldener Karpfen" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Für Ü…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 6.00 und EUR 21.00. Die aktuellen…
Das Restaurant "Grashof" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein Restaurant…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt…
Das Café "Café Thiele" bietet auch draußen Sitzgelegenheiten. Die im Café angebotenen Backwaren stammen aus eigener Herstellung. Di - Sa: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr, So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Küche

Fuldaer Spezialitäten
  • Flurgönder mit Nudeln (mundartlich: Schwoarte-Gönder) ist ein roher geräucherter Schwartenmagen in Blasenform, der gegart und zusammen mit Bandnudeln serviert wird.
Restaurants und Gasthöfe
Günstig
  • Drei Linden (Gasthof, Fuldaer Küche, Gästezimmer, Biergarten), Neuenberger Str. 37, 36037 Fulda (Neuenberg) (ca. 15 Minuten Fussweg vom Dom). Tel.: +49(0)661 73131, Fax: +49(0) 661 241366, E-Mail: info@dreilinden-fulda.de. schöner Biergarten unter alten Lindenbäumen, bei entsprechender Witterung geöffnet von Mai bis Oktober. Geöffnet: Sonntags Ruhetag.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • LA ROMANTICA (Ristorante und Pizzeria), Pfandhausstraße 1, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 75922. Italienische Spezialitäten, hausgemachte Pasta und Weissbrot. Geöffnet: täglich 11:00 bis 24:00 Uhr.letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Mittel
  • Wirtshaus Schwarzer Hahn, Friedrichstraße 18, 36037 Fulda (im Zentrum). Tel.: +49(0)661 24 03 12. letzte Änderung: keine Angabe
  • Breuers Restaurant & Weinstube (Restaurant, deutsche Küche, umfangreiche Weinkarte, Mittagsmenüs), Pfandhausstraße 8, 36037 Fulda (Altstadt). Tel.: +49(0)661 90199233. letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Fuldaer Hof (Biergarten), Am Ried 13, 36041 Fulda/Maberzell (etwas außerhalb im Nordwesten von Fulda). Tel.: +49(0)661 25 00 864, Fax: +49(0)661 25 00 862. Geöffnet: von Okt bis einschl. Apr. täglich ab 11:00 Uhr; Die Ruhetag.letzte Änderung: keine Angabe
Gehoben
  • Alt Elsass (Gästezimmer, Elsässer Küche), Am Abtstor 35, 36037 Fulda (unterhalb des Doms an den Fuldaauen). Tel.: +49(0)661 250 40 35. letzte Änderung: keine Angabe
  • Dachsbau (Restaurant, klassische Gerichte und eigene Kreationen), Pfandhausstraße 8, 36037 Fulda (Altstadt). Tel.: +49(0)661 74110. kleines, gemütliches Restaurant in einem 350 Jahren alten Haus.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
vegetarisch
  • Mercado (vegetarisches Bistrorant), Gemüsemarkt 15, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 22988. Geöffnet: Mo. bis Fr. 11:30 bis 15:30 Uhr, Sa. 11:00 bis 15:00 Uhr.letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Cafes
  • Törtchen (Kuchenmanufaktur & Cafe), Löherstr. 42, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 20618181 facebook. bei der Herstellung der Kuchen und Torten kann man zuschauen, gemütliche und antike Einrichtung.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • antonius LadenCafé (Cafe und kleine Gerichte), Severiberg 1, 36037 Fulda (Altstadt). Tel.: +49(0)661 75826. Verkauf auch von Backwaren in Bio-Qualität, schöner Innenhof. Geöffnet: Mo. bis Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 10:00 bis 17:00 Uhr, So. geschlossen.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Café Glück (Café mit warmer Küche, auch mit vegetarischen und veganen Gerichten), Friedrichstraße 20, 36037 Fulda (Nähe Schloss). Tel.: +49(0)661 58007181, E-Mail: info@cafe-glueck-fulda.de facebook. letzte Änderung: keine Angabe
Brauereien
  • Hochstifliches Brauhaus Fulda (Brauerei, Gaststätte und Biergarten), Leipziger Str. 12, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 8350-0. 1848 wurde an der Leipziger Straße ein Felsenkeller mit Brauerei und Gartenwirtschaft erbaut. Damit ist sie die älteste Brauerei und zugleich eines der ältesten Unternehmen Fuldas. Brauereiführung – jeden Mittwoch um 16:00 Uhr findet eine Bier-Erlebnis Tour statt, mind. 5 Teilnehmer, Vorreservierung bei der Verwaltung (Tel. 0661-835015). Direkt neben der Brauerei bietet der Felsenkeller das frisch gebraute Bier und Speisen wie zu Omas Zeiten mit neuen Einflüssen. Im Sommer hat auch der Biergarten geöffnet, Hier kann man in einem der ältesten Biergarten der Stadt unter Bäumen ein frisch gezaptes Bier und leckeres vom Grill genießen.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Hohmanns Brauerei Fulda, Michelsrombacher Str. 51, 36039 Fulda. Tel.: +49(0)661 9625856. 2008 wurde hier das erste Bier gebraut. Heute werden verschiedene, naturtrübe Biersorten, Craft-Beer sowie die alkoholfreie Waldbrause hergestellt. Ausgeschenkt werden die Biere in Hohmanns Brauhaus (mit Restaurant), Florengasse 3-5, 36037 Fulda und im Wirtshaus Michelsrombacher Wald, Michelsrombacher Str. 51, 36039 Fuldaletzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Brauhaus Wiesenmühle (Brauerei, Biergarten, Restaurant, Hotel), Wiesenmühlenstraße 13, 36037 Fulda (in den Fuldaauen unterhalb des Doms). Tel.: +49(0)661 92 868 0, Fax: +49(0)661 92 868 39. Das größte Mühlrad Europas mit 44 Schaufeln, einem Durchmesser von 6,90 m, einer Breite von 6,50 m und einem Gewicht von 55 Tonnen versorgt die Wiesenmühle mit Strom. Größter Biergarten von Fulda.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)