Fulda Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Wohlfühlmode, Tragbares für Freizeit und Büro oder lässige Streetwear. Mit gutem Gewissen trägt sich diese Kleidung, die fair und ökologisch und somit sozial- und umweltverträglich produziert…
Ein Shoppingcenter, in dem sich Tradition und Moderne miteinander verbinden. Integriert in die historische Bausubstanz des Anfang des 20. Jh. errichten Emaillierwerks entstand das moderne…
Das kleine Lädchen bietet seinen Kunden eine große Auswahl an stilvollen und edlen Wohnaccessoires, die ansprechend und geschmackvoll präsentiert werden. Hier können Kunden Geschirr, Vasen, Lampen…
Hier finden Zirkus-Fans vom Einrad bis zum Zauberkasten alles, was echte Künstler und Artisten benötigen. Außerdem können Handpuppen, Lenkdrachen und Holzspiele erworben werden, kleine Geschenke…
Der Golfclub "Golf-Club Rhön e.V. Fulda" bietet seinen Gästen einen Proshop und ein Restaurant. Es handelt sich um einen 18-Loch-Golfplatz. Herren spielen bei einem Par von 70 auf einem 5521 m…
Der Golfclub "Golf Club Hofgut Praforst" bietet seinen Gästen einen Proshop und ein Restaurant. Es handelt sich um einen 18-Loch-Golfplatz. Herren spielen bei einem Par von 72 auf einem 6295 m…

Angebote

Reinschnuppern ist hier angesagt. Wenn Sie einen möglichst umfassenden Überblick über die Vielfalt dieses Sports in der Vertikalen gewinnen möchten, dann besuchen Sie einen unserer…
Der Kurs wendet sich an Klettersteigneulinge, aber auch alte Hasen werden bestimmt Neues dazulernen. Die Ausbildung umfasst Ausrüstungskunde, Seilknoten, Tipps und Tricks beim Klettersteiggehen…
Der Aufbaukurs ist konzipiert für Kletterer, die einen Anfängerkurs besucht haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügen. Wer den Einstieg ins alpine Klettergeschehen wagen m…
EUER SPOT & DRUMHERUM Grandioser Sternenhimmel in der Rhön Am Nachmittag seid ihr durch den urwüchsigen Buchenwald immer weiter bergauf gegangen, bis ihr den sagenumwobenen Gipfel der…
EUER SPOT & DRUMHERUM Grandioser Sternenhimmel in der Rhön Am Nachmittag seid ihr durch den urwüchsigen Buchenwald immer weiter bergauf gegangen, bis ihr den sagenumwobenen Gipfel der…

Aktivitäten

Stadtführungen

Täglich um 11:30 und 15:00 Uhr werden für Einzelreisende Stadtführungen angeboten. Dauer ca. 1 Stunde. Tickets und Treffpunkt bei der Tourist-Information am Bonifatiusplatz. Wer Fulda lieber individuell erkunden möchte, der kann auf einen Audio-Guide zurückgreifen. Der Audioguide ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. In der Tourist-Information können die Geräte ausgeliehen werden.

Für Gruppen bietet die Stadt Fulda verschiedene Stadtführungen von unterschiedlicher Dauer an. Im Angebot sind 1- bis 2-stündige Rundgänge durch das Barockviertel und der Altstadt teilweise auch mit Innenbesichtigung von Dom und Schloss. Aber auch themenbezogene Führungen wie Dommuseum, Stadtschloss und Vonderaumuseum werden angeboten. Ein weiteres Highlight der Stadtführungen ist das fürstliche Shoppen. Die begleitete Shopping-Tour führt zu Ladenbesitzer, die ihre Arbeiten individuell anbieten. Ergänzt wird die Tour mit zwei kulinarischen Schmankerln. Auch für Kinder werden Führungen angeboten. In historischen Kostümen und mit dem Bollerwagen werden die Kinder über die Zeit des Barocks informiert.

Alles über die Führungen, Zeiten und Buchungen unter Tourist-Information

  • Stadtspaziergänge mit den Fulda Greetern

Unter dem Motto “Komm als Gast, geh als Freund“ bieten die Fulda Greeter kostenlose Stadtrundgänge an. Dabei lernen die Gäste die Stadt abseits der üblichen Pfade aus Sicht von Einheimischen kennen. Die Greeter freuen sich, den Gästen ihre Stadt mit allen Ecken und Kanten authentisch zu zeigen. Auch persönliche Geschichten und Erlebnisse oder Ausgeh- und Freizeit-Tipps kommen zur Sprache. In der konkreten Absprache zwischen Gast und Greeter werden Themenwünsche berücksichtigt, die somit diese Spaziergänge zu einer persönlichen und individuellen Begegnung mit der Stadt werden lassen. Um die Individualität zu wahren, werden die Greets nur in Kleingruppen bis max. 6 Personen durchgeführt. Mehr Infos unter fulda-greeters.de Die Fulda Greeter sind Mitgled der International Greeter Association (vormals Global Greeter Network).

Sport und Freizeit
  • Rhön Adventures (Kanutouren, Geocaching-Touren, Klettern in und um Fulda), Karlstr. 33, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 2502623, E-Mail: info@rhoen-adventures.de. Kanuverleih – Touren für einige Stunden oder mehreren Tagen auf der Fulda, Organisation An- und Abtransport der Boote.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Sieben Welten Therme & Spa Ressort (Therme, Saunalandschaft, Bäder-Park-Hotel, Erlebnisgastronomie), Harbacher Weg 6, 36093 Künzell (in der Fuldaer Stadtrandgemeinde Künzell ca. 4 km östlich vom Zentrum). Tel.: +49(0)661 397 800. im Sommer 2010 nach grundlegendem Umbau wiedereröffnete ehemalige Rhöntherme, neu nach Themen gegliedert. Geöffnet: Mo–Fr 10:00–23:00, Sa-So und Feiertag 9:00–23:00. Preis: Tageskarte: 25 €.letzte Änderung: keine Angabe
  • Sportbad Ziehers, Magdeburger Straße 97, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 12-7744. Schwimmbecken 33 × 21 m, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, Wasserrutsche, Schwimmkurse, Aqua-Fitness, Zuschauertribühne, Caferteria. Geöffnet: Mo 7:30–21:30, Di-Mi,Fr 7:30–20:00, Do 7:30–13:00, Sa–So 13:00–18:30, Feiertags und So vom 01.05. bis 30.09. sowie in der Sommerpause Bad geschlossen.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Freibad Rosenau (Rosenbad), Jahnstraße 2, 36041 Fulda. Tel.: +49(0)661 12-7722. Schwimmbecken 50 × 17 m, Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal, Mehrzweckbecken 33 x 28 m mit 5 m-Sprungturm, Planschbecken, Beach-Volleyballfelder, Tischtennisplatten, Kinderspielplatz, Cafeteria. Geöffnet: Mai: täglich 11:00-19:00; Juni: 10:00–20:00, Juli–August: 9:00-20:00; September bis Saisonschluss: 11:00–19:00.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Kartbahn NOlimit (Indoor – Kart, Außenbahn), Frankfurter Straße 142, 36043 Fulda (Kohlhaus, ca. 3 km südlich vom Zentrum). Tel.: +49(0)661 40 20 53. Geöffnet: Mo–Fr 15:00–23:00, Sa 13:00–24:00, So 10:00–23:00.letzte Änderung: keine Angabe
  • Aeroclub Rhön e.V. Fulda (Segelflug), Olympiastr. 1, 36043 Fulda. Tel.: +49(0)661 21155. Rundflüge im Segelflugzeug über die Stadt. Geöffnet: März bis November an Wochenenden/Feiertagen und bei guter Witterung auch während der Woche möglich.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Golfclub Fulda Rhön, Am Golfplatz 35, 36145 Hofbieber (ca. 15 km außerhalb vom Zentrum). Tel.: +49(0)6657 1334. letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Miniaturgolf im Schlossgarten, Kurfürstenstraße, 36037 Fulda (im hinteren Teil des Schlossgartens). 18 Bahnen. Geöffnet: April–Oktober: Mo–Fr 10:00–21:00 und Sa–So 11:00–21:00; November–März: Mo–Sa 13:00–18:00 (bei entsprechender Witterung).letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Radwandern – z. B. auf dem Fulda-Radweg oder auch auf dem Milseburgradweg
Musical
  • Musical Sommer Fulda. Tel.: +49(0)661 25008090. Zum 1250. Todestages von Bonifatius brachte die spotlight-musicals GmbH in 2004 das Musical „Bonifatius – Das Musical“ erstmals auf die Bühne und legte damit den Grundstein für den Musical-Sommer in Fulda. Es folgten weitere Aufführungen wie „Die Päpstin“, „Die Schatzinsel“ und „Der Medicus“. Jedes Jahr von Mitte Juni bis Ende August finden die Aufführungen im Schlosstheater statt. Aufführungen, Ticketpreise und Pauschalangebote mit Übernachtung unter Musicalsommer-Fuldaletzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Kino und Theater
  • Cinestar, Löherstraße 41, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 8658 401. letzte Änderung: keine Angabe
  • Schlosstheater Fulda, Schloßstraße 5, 36037 Fulda. Tel.: +49 (0)661 1021483. letzte Änderung: Feb. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
regelmäßige Veranstaltungen
  • Fuldaer Fastnacht (Fulder Foaset): Fulda ist die Karnevalshochburg in Hessen. Die Fastnacht kann dabei auf eine über 500-jährige Geschichte zurückblicken. Organisiert wird die Fulder Foaset gemeinschaftlich von der Fuldaer Karnevalsgesellschaft und den 13 Randstaaten. Der Höhepunkt der Saison sind der Kinderumzug am Fastnachtsonntag sowie der größte Rosenmontagsumzug Hessens.
  • Schützen- und Volksfest Fulda (auf der ausgeschilderten Ochsenwiese). Geöffnet: alljährlich Ende Juli.letzte Änderung: keine Angabe
  • Altstadtfest: Kneipenfest Mitte August in der Altstadt.
  • Weinfest (im Museumshof (Vonderau-Museum)). Fulda hat eine lange Weintradition. Die Entdeckung der Spätlese geht auf das Kloster Fulda zurück. Jedes Jahr Ende August/Anfang September wird 10 Tage lang gefeiert. Weinstände, Modenschauen, Live-Musik mit freiem Eintritt!letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Fulda Marathon – Der traditionelle Halbmarathon durch die barocke historische Innenstadt von Fulda und durch die Fulda-Auen mit integriertem 10-km-Lauf. Jedes Jahr Anfang September.
  • Weihnachtsmarkt Fulda: findet mit gut 70 Weihnachtsmarktständen auch zu Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck und einem kulturellem Rahmenprogramm zwischen der Stadtpfarrkirche und dem Universitätsplatz sowie im Innenhof des Vonderau-Museum statt.
Öffnungszeiten: im Advent Mo. bis Sa. von 11 bis 20 Uhr und So. von 12:30 bis 19:00 Uhr

Einkaufen

Fulda ist die regionale Einkaufsmetropole mit großem Angebot in mehreren Kaufhäusern, zahlreichen Läden und Fachgeschäften. Haupteinkaufstraßen sind die Bahnhofstr., Marktstr. und Friedrichstr.. Auch in den Seitenstraßen und der Altstadt finden sich viele kleine Läden. Erhöht wird die Attraktivität auch durch die hier gegebene und gut sortierte Kneipen- und Gastroszene die auch ein Verschnaufen vom anstrengenden Einkaufsbummel ermöglicht.

  • Wochenmarkt: - jeden Mittwoch und Samstag (außer an Feiertagen) von 7:00 bis 13:30 Uhr rund um den Gemüsemarkt. Die Händler bieten saisonales Obst und Gemüse, Blumen und Gestecke, frischen Fisch sowie regionale Back-, Käse-, Geflügel-, Wurst- und Fleischwaren an.
  • Kaffeerösterei Reinholz, Florengasse 10, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)172 3905782. der Kaffee wird täglich frisch geröstet, Kaffeebohnen hauptsächlich aus Süd- und Zentralamerika, direkter Handel. Geöffnet: Di. bis Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr und Sa. 8:00 bis 16:00 Uhr.letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)

Nachtleben

Kneipen und Bars

Die Altstadt und Fußgängerzone von Fulda hat mit die größte Kneipendichte in Deutschland, an der Karlstraße liegt das Bermuda-Dreieck. Hier trifft sich abends die Szene und mancher ist auch schon verschollen.

  • Schöppchen (Kneipe), Karlstraße 16, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 79180 facebook. letzte Änderung: keine Angabe
  • Café-Bar „22“, Karlstraße 22, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 22898 facebook. letzte Änderung: keine Angabe
  • Medusa Cocktailbar Fulda (Club, Bar, Lounge), Königstraße 80-82, 36037 Fulda (im Zentrum). Tel.: +49(0)661 250 32 85 facebook. letzte Änderung: keine Angabe
  • Windmühle, Karlstraße 17, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 22272 facebook. Urige Party-Kneipe, jeden 1. Samstag im Monat Weißwurstfrühstück. Geöffnet: täglich ab 11:00 Uhr.letzte Änderung: Mai 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • Doppeldecker, Brauhausstr. 3a, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 76258 facebook. Fuldas Äktschenkneipe, regelmäßig Live-Musik. Geöffnet: Mo bis Fr. ab 18:00 Uhr, Sa und So. ab 15:00 Uhr.letzte Änderung: Jun. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Club
  • S-Club (Black & House), Rangstr. 6, 36037 Fulda. Tel.: +49(0)661 9015590 facebook. letzte Änderung: keine Angabe