Füssen am Forggensee ist ein bezaubernder Ort. Die mittelalterlichen Gassen der höchstgelegenen Stadt Bayerns laden zum romantischen Stadtbummel ein. Als beeindruckende Naturkulisse dienen das Hochgebirge der Ammergauer Alpen und das blaue Wasser des Forggensees.
In der Römerzeit führte die Via Claudia Augusta von Italien nach Augsburg über Füssen. Im 8. Jh. siedelten sich Mönche an, darunter der hl. Magnus, der Schutzpatron des Allgäus.
Das heutige Gemeindegebiet umfasst auch die Ortsteile Bad Faulenbach mit seinen Kalziumsulfat- und Schwefelquellen, Weißensee am gleichnamigen See und das heitere Hopfen am Hopfensee: Wegen des südlichen Ambiente seiner Seepromenade trägt Hopfen den Beinamen Allgäuer Riviera.
Einwohner | 15.800 | |
Fläche | 43 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:25 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |