Den zentralen Széchenyi-Platz beherrscht der markante Kuppelbau der 1585 vom Pascha Kassim Ghasi in Auftrag gegebenen Moschee. Nach dem Ende der Türkenzeit wurde das Minarett abgetragen. Heute ist…
Die frühchristlichen Grabanlagen von Pécs entstanden im 4. Jh., also in spätrömischer Zeit. Vom Besucherzentrum Cella Septichora mit seinen Glasdächern und Stegen bieten sich schöne Blicke auf…
Den Grundstein zum ersten Dom legte König Stephan im Jahr 1009. Der heutige Monumentalbau mit den vier Ecktürmen, den Wand- und Deckenmalereien entstand von 1882 bis 1891 und ist ein Meisterwerk des…
Die Aussichtsterrasse des Fernsehturms (Pécsi Tv-torony) auf dem 535 m hohen Misina-Gipfel thront gut sichtbar über der Stadt, mit weitem Blick in die Umgebung. Die Anfahrt ist aus dem Zentrum…
In der vom Domplatz wegführenden Káptalan utca reihen sich die Museen aneinander. In Nr. 4 stellt die Ungarische Gemäldegalerie (Modern Magyar Képtár) ihre Werke aus. Die Nr. 2 ist ein gotisches…
Dieser wunderbare Platz, durch eine kleine Straße in zwei Hälften geteilt, ist das Herz der Stadt. Zu den schönsten Gebäuden, die ihn säumen, gehören die ursprünglich als Moschee errichtete St…
Die schönste Straße der Stadt, die Kiraly utca, ist nicht nur perfekt für einen Bummel, einen Kneipen- oder Restaurantbesuch, sondern man findet hier auch eine ganze Reihe Geschäfte, von normalen…