Die in den Hügeln am Rand des Mecsek-Gebirges gelegene Stadt (143 000 Ew.) fasziniert mit ihrem mediterranem Flair und einer fast 2000-jährigen Geschichte. Dazu kommen noch eindrucksvolle, mächtige Bauwerke und eine strahlend schöne Fußgängerzone.
Seit über 1000 Jahren ist Pécs nun schon Bischofssitz. Und 2010 war man Europäische Kulturhauptstadt! Seitdem gibt es auch ein Konzert- und Konferenzzentrum sowie eine neue Kunsthalle, Parks und Plätze wurden neu gestaltet. Wiederbelebt wurde der große Komplex der Keramik- und Porzellanfabrik Zsolnay (Felsővámház utca 72 | zsolnay.hu), die dem ungarischen Jugendstil sein unverwechselbares Gesicht gab. Dort entstanden außerdem ein Zentrum für Design und moderne Kunst, ein Themenpark und ein Restaurant.
Einwohner | 140.237 | |
Fläche | 16.278 ha | |
Sprache | Ungarisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |