Felstürme aus Granit und dichte Wälder prägen die Landschaft. Früher wurde Erz abgebaut. Hier entspringen Main, Saale, Naab und Eger. Im 19. Jh. wurde das Fichtelgebirge touristisch entdeckt, als…
Im lichtdurchfluteten, modernen Langhaus gegenüber der Orangerie im Park Rosenau siehst du Glas-Licht-Objekte und faszinierende künstlerische Verfremdungen des Materials.
Mitten im Frankenwald, einer klimatisch eher rauen Region, gedeihen in Glashäusern exotische Früchte wie Papaya, Bananen und Maracuja und tropische Speisefische. Für das Projekt und sein 3500…
Das Urweltmuseum ist ein Traum für alle Dinofans und Forschergeister: Im Garten stehen lebensgroße Dinosauriermodelle. Innen erklärt ein begehbarer Goldkristall, wie man sich den Aufbau eines Atoms…
Der Burgberg ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Der Sandstein im Inneren wurde bereits in frühen Zeiten mit Gängen durchzogen. Bis zu 15 m unter der Erde verläuft ein weit verzweigtes…
Für Fans von heißen Reifen: Auf über 2200 m2 gibt es spektakuläre Rennbahnen, große und kleine PS-Junkies jagen Spielzeugautos durch Steilkurven und Loopings und lassen Heli- und Quadrokopter…
Wenn du selbst unter die Paläontologen gehen möchtest, kannst du dir im Bürgermeister-Müller-Museum Karten für den Hobbysteinbruch kaufen. Dort kannst du dein Glück versuchen und nach Fossilien…
Über den Hesselbergpfad kommst du in 2–3 Stunden auf einem Rundweg zu den drei Gipfeln des Hesselbergs, dem mit 689 m Höhe höchsten Berg in Mittelfranken. Wenn du Glück und ein Fernglas hast,…
Die Hofkirche (um 1750) im Südwestflügel der Residenz ist leicht zu übersehen, so nahtlos fügt sie sich in deren Fassade ein. Innen präsentieren Altargemälde von Tiepolo, Stuck, Gold, spiralfö…
Räubergeschichten haben den Spessart bekannt gemacht – und dennoch dürftest du in einem der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Mitteleuropas ziemlich sicher sein. Statt auf Wilderer und…
Für eine frühere Landesgartenschau zauberten die Bamberger aus der Industriebrache auf der sogenannten Erba-Insel einen Park, der in dir jede Menge Urlaubsgefühle entfachen dürfte. An der…
Wunderschön ist der frei zugängliche Rokokogarten aus dem 18. Jh. Im Sommer kannst du dort jede volle Stunde die Wasserspiele der Kaskade bestaunen. Spazier auch an den vielen Orangenbäumchen des…
170 mittelalterliche Burgen und Ruinen, Mühlen, 200 Brauereien, 1000 Höhlen, mal mit Tropfsteinen, mal mit fossilen Knochen, mal mit beidem, Bäche, Flüsse, bizarre Kalkfelsen mit Routen höchster…
Dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, könnte dir passieren – immerhin besteht der Naturpark zu 50 Prozent aus ebensolchen. Er, der am nördlichen Zipfel des Freistaats an der grünen…
Fernreiselust kriegst du schnell in Oberkotzau: 3000 Orts- und Straßenschilder aus aller Welt lassen dich hier von Abenteuern träumen. Von Rio bis Dubai sind es dort nur wenige Schritte. Wenn du bei…
Das Museum verfügt über ein angeschlossenes Café.
Preise: Erwachsene EUR 5.00, Kinder EUR 3.00, sonstige Ermäßigte EUR 3.00.
Di - Fr: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sa, So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr