Im Restaurant im Erdgeschoss des E.T.A.- Hoffmann-Theaters kannst du den Köchen bei ihrer Arbeit in der Frontküche zuschauen. Spezialitäten: Steaks und Fisch vom Lavagrill.
In fünf gemütlich eingerichteten Stuben serviert man zum Wein Klassiker, aber auch moderne und leichte Interpretationen der fränkisch-bayerischen Küche mit Produkten aus der Region, teilweise…
Spaß für die ganze Familie verspricht die Pflugsmühle bei Abenberg. Auf einem Sandbahn-Rundkurs können Kinder ab 6 Jahren bereits mit einem echten Buggy fahren oder Pony reiten. Minigolf wird von…
In der urgemütlichen Wirtsstube genießt man unter mächtigen alten Balken das dunkle Lagerbier aus der eigenen Brauerei zu deftiger fränkischer Küche. Im Sommer lädt der schattige Biergarten vor…
Die Fränkische Schweiz ist wegen der kurvenreichen Strecken ein Dorado für Motorradfahrer. Ihr traditioneller Treffpunkt ist das nach der früheren Wirtin benannte Kathi-Bräu in Heckenhof bei Aufse…
Direkt am Marktplatz befindet sich das älteste Gasthaus Coburgs, dessen Anfänge ins 16. Jh. zurückreichen. In der historischen Gaststube und den zwei Innenhöfen genießt du fränkische Küche und…
Inhaber Chris Kropf, Spross der Fischerfamilie Kropf, teilt im Restaurant die Beute seiner Verwandten aus Regnitz und Wald. Der Schüler des TV- Kochs Alexander Herrmann zaubert aus Fischen, Wild und…
Im prachtvollen historischen Bau bietet die Küche saisonale, fränkische Gerichte. Zum Verdauungsspaziergang lädt der direkt davor liegende Hofgarten ein.
Weit weniger konservativ, als der Name vermuten lässt, ist das gemütliche Café bei den Ansbacher Schülern und den Studenten der Fachhochschule Ansbach eine Institution.
Rothenburgs ältestes Haus (10. Jh.) war im Mittelalter eine Trinkstube, heute ist darin ein Restaurant, in dem du auf alten Holzstühlen im Gewölbekeller Bratwurst mit Kraut oder Lammkotelett…
Das gemütliche Fachwerkhaus hat einen tollen Gewölbekeller und einen schönen Innenhof. Unter Eichenbalken serviert man feine Vorspeisen und Deftiges wie Bauernente.
Vom Remeishügel hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Das neoklassizistische Wohnhaus des Astronomen Carl Remeis beherbergt heute ein kleines, bei Bambergern beliebtes Cafe, das im Rahmen…
Im Bad Stebener Ortsteil Carlsgrün findest du das 400 Jahre alte Gasthaus. Hier kommt alles aus eigenem Anbau, der Herd wird noch mit Holz geschürt, und es gibt typische Frankenwaldküche, etwa…