Den Bundesstaat Ceará besucht man wegen der Strände und des guten Wetters. Die Hauptstadt Fortaleza (2,5 Mio. Ew.) ist Ausgangspunkt für Touren nach Osten an die Costa do Sol Nascente und nach Westen an die Costa do Sol Poente mit Fischerdörfern, Dünen und einem der schönsten Strände Brasiliens: Jericoacoara.
Fortaleza ist eine moderne Stadt mit vielen Bars, Restaurants und ausgeprägtem Nachtleben, deren Haupteinnahmequelle der Tourismus ist. Ein historisches Zentrum gibt es nicht, obwohl die Stadt ihren Namen den Festungen verdankt. 1649 bauten die Holländer hier das Fort Schonnenborch, aus dem sie sieben Jahre später wieder vertrieben wurden. Erst im 19. Jh. errichteten die Portugiesen die Fortaleza de Nossa Senhora da Assunção an derselben Stelle. Zur Fußball-WM wird das Castelão-Stadion Stadion renoviert.
Jangadas, Langusten und forró sind die Symbole der Stadt: Noch immer fahren die Fischer mit den Segelflößen (jangadas) aufs Meer und machen reichen Fang. Nirgends in Brasilien gibt es so viele Langusten wie hier. Deshalb sind die Krustentiere hier günstiger als anderswo. Probieren Sie auch caranguejo (Krebse) und pargo (Schnappfisch), der in grobem Salz gegrillt wird! Danach können Sie sich ins Nachtleben stürzen und Forró tanzen.
Einwohner | 2.686.612 | |
Fläche | 314 km² | |
Strom | 110, 127, 220 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 00:30 Uhr | |
Zeitverschiebung | -5 h (zu MESZ) |