Finistère Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Außenbereich:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Musikrichtung:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Der Badeort liegt an einer Flussmündung und ist bekannt für seine günstigen klimatischen Bedingungen.
Schon die pittoresken Wassermühlen lohnen den Ausflug zu dem Ort (3000 Ew.) 34 km südöstlich von Quimper, den 1864 Maler für sich entdeckten. Sie gründeten die École de Pont-Aven, eine…
Empfehlenswerte Küche aus lokalen Produkten und Bio-Zutaten. Gastfreundlicher und sehr persönlicher Service.
In den Docks werden 500 000-t-Schiffe gewartet und Erdgastanker entgast. Ein kleiner Streifzug vermittelt die verschiedenen Aspekte des Hafentreibens. Parke dein Auto am Quai de la Douane. Am Quai…
Traditionelle, aber auch nicht alltägliche Hüte, Mützen und andere Kopfbedeckungen finden sich neben Handschuhen, Schals und Gehstöcken in diesem Hutladen.
Buchhandlung mit einem Riesenangebot an Meeresliteratur, Kartenmaterial und schönen Bildbänden.
Ganz und gar nicht zum Abnehmen geeignet, aber welch ein Vergnügen: Beim Streifzug durch dieses Schlaraffenland für Schokoladenliebhaber kannst du in hausgemachten Schokoladen und Pralinen schwelgen…
Neues und größtes Spaßbad der Bretagne (7500 m2) mit vier Becken (Temperatur 30–32 Grad), Spiellagune, Whirlpools. Plantscht du lieber im Meer, liegt gleich davor Brests Stadtstrand, die Plage du…
5 km südlich des Fischerorts (2500 Ew.) mit dem schönen Badestrand Blancs-Sablons, 25 km westlich von Brest, steht an der umtosten Pointe St-Mathieu ein Leuchtturm in einer Kirchenruine (12.–16.…
Nördlich des Orts Kerlouan versteckt sich dieses charmante Steinkatendorf, das kürzlich samt Reetdächern mustergültig restauriert wurde. Hier lebten einst Fischer, die sich auch in Algenernte und…
Die höchste Klippe (96 m) der Bretagne fasziniert mit einem furiosen Küstenpanorama, es reicht von der Pointe du Van bis zur Île Molène. Sie können sogar die Erdkrümmung erkennen. Auf dem Weg…
Von der Mole verschiffte man einst Holzstämme aus dem Cranoù-Wald für den Bau der Kriegsflotte in das gegenüberliegende Brest. Heute legen hier Ausflugsboote zur Rundfahrt durch die Rade de Brest…
Vom nördlichsten Kap der Crozon-Halbinsel hast du einen schönen Blick auf Brest und den Marinehafen.
Die kleine Crêperie in Camaret serviert leckere, bodenständig unprätentiöse Crêpes.
Bar am Segelhafen mit Restaurant und schöner Terrasse. Spezialität sind große Salate, Deftiges vom Grill und Kuchen (tartes).
Typisch bretonische Kneipe in einem Erkerhaus (15. Jh.) in der Oberstadt. Wird es draußen kühl, zündet die Chefwirtin den 600-jährigen Kamin an. An der Bar lernst du das kräftige bretonische…
Die miteinander verbundenen Cairns (72 m) 12 km nördlich von Morlaix sind über 6000 Jahre alt. Die darunterliegenden Dolmen dürfen ebenfalls betreten werden.
20 km nördlich von Morlaix liegt auf einer kleinen Halbinsel der Familienbadeort (3000 Ew.). Schöne Strände und die nur bei Ebbe erreichbare Île Callot laden zum Relaxen ein.