© Majonit/shutterstock

Fez

Check-in

Was für eine Stadt! Fast möchte man meinen, Fès sei nach dem Vorbild Roms auf sieben Hügeln errichtet worden, so schön schmiegt es sich in die Landschaft ein, die die Stadt umgibt. Dass Fès mit 1,1 Mio. Einwohnern eine echte Metropole ist, kann man sich kaum vorstellen: Das Gefühl von authentischem Orient wird man nicht mehr los.

Sehenswürdigkeiten

Das 1913 im spanisch-maurischen Stil errichtete "Blaue Tor" ist das prächtigste Eingangstor zur Altstadt. Außen mit blauen, innen mit grünen Mosaiken verziert, ist es ein Wahrzeichen der Stadt.
Hier, auf dem Platz der Kesselmacher, ist es vor allen Dingen eines: laut. Handwerker fertigen große Töpfe, Schalen und Kannen aus Kupfer, die auf Hochzeiten Verwendung finden.
Die Festung liegt etwas außerhalb der Stadtmauern. Sie soll angeblich von Sklaven im 16. Jh. errichtet worden sein. Besonders schön ist der Blick von hier oben auf Fès.
In einem Wesirspalast, erbaut unter Moulay Hassan Ende des 19. Jhs., ist das größte Museum marokkanischer Kunst untergebracht. Hier finden sich neben archäologischen Exponaten zur islamisch-…
Die Kairaouyine-Moschee gilt, zusammen mit der Azhar-Moschee in Kairo, als eine der wichtigsten islamischen Instanzen bei Glaubensfragen. Obschon nicht von innen zu besichtigen, ist die Kairaouyine…
Die schöne Koranschule aus dem 14. Jh. ist deutlich größer als die Madrasa Attarine und wurde jahrelang aufwendig renoviert. Die Böden sind mit Onyx und Marmor ausgelegt, die Stuckaturen an den W…
Das religiöse Zentrum ist das größte Heiligtum der Stadt, zu dem Jahr für Jahr Tausende von Marokkanern pilgern. Nichtmuslime dürfen nicht hinein. Hier liegt der Stadtgründer Moulay Idris II.…
Die Koranschule gilt als schönstes Bauwerk der Meriniden und wurde im 14. Jh. errichtet. Sie zeigt die typischen Verzierungen und Mosaike ihrer Zeit.
Der kleine Platz der Tischler beherbergt den wohl schönsten Brunnen der Stadt. Hier befindet sich auch eine alte Karawanserei (Funduq), die zu einer Sammlung für Holzkunst umgebaut wurde.
Hier wurde eine alte Karawanserei (Funduq) zu einer Sammlung für Holzkunst umgebaut: Das hübsche Museum zeigt Holzarbeiten (Instrumente, Möbel, Türen etc.). Bereits das Gebäude ist sehenswert,…

Hotels & Übernachtung

In zentraler Lage im modernen Teil der Stadt erwartet Sie dieses traditionelle Riad, 5 Autominuten vom Bahnhof Fes-Ville Nouvelle entfernt. Die klimatisierte Unterkunft bietet einen Garten, eine mö…
Das zauberhafte alte Stadthaus befindet sich in der unteren Medina. Die Zimmer wurden alle individuell hergerichtet, und das Besitzerehepaar kümmert sich liebevoll um die Gäste.
Dieses typisch marokkanische Hotel befindet sich 4 km vom Bahnhof von Fés und 10 Gehminuten von der Medina entfernt. Hier profitieren Sie von einem Pool und einem Restaurant, das einheimische Küche…
Das Gästehaus unter deutsch-französischer Leitung befindet sich in einem kleinen, feinen Riad und ist sehr sympathisch.
Die Unterkunft Résidence Hôtelière Le Diamant Vert (Grüner Diamant) empfängt Sie mit Bungalows auf einer Fläche von 14 Hektar. Sie wohnen in der Nähe des Flughafens Fès-Saïss und 5…
Das Menzeh Zalagh bietet Zimmer mit einem eigenen Bad im Zentrum von Fès. Nur 15 km sind es zum Flughafen Saiss. Es erwarten Sie üppig bewachsene Gartenanlagen mit einem Außenpool, ein Hamam und…
Das Riad Ibn Khaldoun erwartet Sie in Marokko in der andalusischen Gegend unweit der Medina. Freuen Sie sich auf einen kleinen Garten und eine Terrasse. Die Zimmer im Riad sind um den Innenhof…
Dieses Riad Hotel liegt im Herzen der Medina in Fes, Marokko. Es bietet klimatisierte Zimmer und Suiten mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN, die durch ihr traditionelles, marokkanisches Dekor bestechen…
Das Riad Jamai erwartet Sie im Herzen der Medina von Fes. Es bietet individuell eingerichtete Zimmer und ein Hamam. WLAN steht Ihnen im gesamten Riad kostenfrei zur Verfügung. Die klimatisierten…
Geräumige Zimmer mit einer Klimaanlage, Sat-TV und kostenfreiem WLAN zeichnen das Riad Salam in Fès aus. Jedes Zimmer besitzt einen Balkon und als Gast des Riads können Sie im Hamam und den…

Restaurants

Ein Maison d'Hôte der besonderen Art: In einem alten Kolonialhaus mit riesigem Garten wohnen Gäste in schönem und gediegenem Ambiente.
Das Restaurant bietet einen herrlich paradiesischen Garten, außerdem Ausstellungsräume und kulturelle Veranstaltungen. Dazu gutes Essen, Alkoholausschank.
Absolut hip ist diese In-Location! Auf einem Trümmergrundstück wurde ein kleines Restaurant im "shabby chic" mit einem geschlossenen Kaminzimmer eröffnet - die meisten Tische befinden sich Outdoor…
Biozutaten sind das Geheimnis dieses Restaurants.
Wahrscheinlich das beste marokkanische Essen des Landes findet man in diesem Gästehaus. Echte "Fassi-Küche", und vor allem die Vorspeisen sind phantastisch.
Ein richtig cooles kleines Restaurant mitten in der Medina in einem Altstadtpalais. Hier gibt es köstliche Camelburger und Quiche, aber natürlich auch jede Menge Marokkanisches. Dazu erzählen…
Ein schöner Palast, ein Essen wie aus einem Sternerestaurant und dazu ein Blick über die Dächer von Fès el Bali! Wenn das mal keine Steilvorlage für ein Tor der Supergourmets ist. Die Preise sind…
Auf den ersten Blick beeindruckt das Design des Restaurants die Gäste. Es stammt vom berühmten Architekten Christophe Pillet. Grauer Naturstein und Mobiliar in grellen Farben dominieren die…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
14,00 €

Auftakt

Lange Zeit war diese Königsstadt die intellektuelle Hauptstadt des Landes, aus der große Dichter und Denker hervorgingen. Und das spürt man noch immer. Der größte Teil der Stadt, Fès el Bali, beherbergt 800 000 Einwohner. Unglaublich für so eine alte Stadt. Schließlich wurde sie im 8. Jh. gegründet. Die Unesco hat sie zum kulturellen Welterbe der Menschheit erklärt. Und wenn du dort bist, wirst du auch erkennen, warum. Fès ist einfach unglaublich schön, voller architektonischer Schätze und lebendiger, farbenfroher Soukgassen.

Aber auch Fès el Djedid, das neue Fès, lohnt die Besichtigung. Es wurde unter merinidischer Herrschaft im 13. Jh. an das alte Viertel angebaut. Hier entdeckst du den Königspalast, wunderschöne Gartenanlagen mit einem Wasserrad und die Mellah, das jüdische Viertel. Nimm dir ein paar Tage Zeit, damit du so richtig eintauchst in die Stadt. Es lohnt sich!

Fakten

Einwohner 1.112.072
Fläche 320 km²
Strom 127, 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 08:14 Uhr
Zeitverschiebung -2 h (zu MESZ)

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
14,00 €

Weitere Städte in Marokko

Sortierung: