Ferrara ist die ideale Ausflugsstadt: leicht zugänglich, überschaubar, verkehrsberuhigt, stressfrei – bis in die letzten Winkel von gewachsener Schönheit.
Von einem Grüngürtel umgeben, den so gut wie intakten Wallanlagen, gruppiert sich die Stadt (133 000 Ew.) um eine mächtige Wasserburg. Südlich der Burg konzentriert sich das Gassenund Häusergewirr des mittelalterlichen Viertels mit der fein ziselierten romanisch-gotischen Kathedrale. Weiter in südöstlicher Richtung und nach Norden hin öffnen sich gerade Straßen mit imposanten Palastfassaden: die geniale urbane Erweiterung der Renaissancefürsten Este, die aus Ferrara eine blühende Stadt machten.
Zwei berühmte italienische Maler der klassischen Moderne, Giovanni Boldini (1842–1931) und Filippo de Pisis (1896–1956), bereichern die Aura der Stadt. Ihre Werke sind normalerweise im Palazzo Massari zu sehen, der derzeit aber wegen Restaurierung geschlossen ist. Im schönen Stadtpark Parco Massari (Corso Porta Mare) gleich nebenan lässt es sich wunderbar entspannen.
Erobere Ferrara wie die Einheimischen per Rad! An verschiedenen Stellen kannst du Fahrräder mieten – wo, sagt dir die Touristenauskunft, bei der du auch verschiedene Sammelkarten für den ermäßigten Museumsbesuch bekommst.
Einwohner | 132.278 | |
Fläche | 404 km² | |
Sprache | Italienisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:44 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |