Mit der Ria Formosa vor der Haustür wird es in Faro nicht langweilig: Verschiedene Veranstalter bieten Bootsfahrten durch die Kanäle der Lagunenlandschaft an, noch eindrucksvoller lernst du das Naturschutzgebiet auf einer geführten Kajaktour kennen. Wenn du dich für die Vögel der Ria interessierst: Im Bereich des Ludo westlich des Flughafens lassen sie sich hervorragend beobachten. Für alle diese Aktivitäten empfiehlt sich besonders die Ökotourismus-Agentur Formosamar (formosamar.com) im Sporthafen.
An Ausgehmöglichkeiten fehlt es in der Studentenstadt Faro nicht, vor allem in den Gassen nördlich des Sporthafens findest du Bars und Kneipen. In vielen ertönt abends Livemusik, wie in der CheSsenta Bar (Mo–Sa 18–4, So 18–2 Uhr | Rua do Prior 24 | facebook: bar. chessenta), in der es übrigens einen hervorragenden Mojito Cubano gibt. Apropos Cocktail: In der edlen, aber nicht überteuerten Columbus Bar (tgl. 12–4 Uhr | Praça Dom Francisco Gomes 13 | barcolumbus.pt) zaubern die schnieken Jungs hinter der Theke eine irre Auswahl an bunten Köstlichkeiten. Ein Musik- und Kulturprogramm von Fado, Tango und Jazz bis zu fetzigen DJ-Sets bietet O Castelo (tgl. 10.30–4 Uhr, im Winter Di geschl. | Rua do Castelo 11 | facebook: OCasteloCidadeVelha) an der Altstadtmauer: Die loungige Terrasse über der Ria ist ein wundervoller Ort für einen Drink zum Sonnenuntergang.