Ein Drink auf der Praça do Giraldo, ein Bummel durch die Geschäfte unter den Arkaden – das Universitätsstädtchen Évora (47 000 Ew.) bezaubert mit seinem historischen Erbe und seinem freundlichen Flair, das durch alle Gassen strömt.
Schon die Römer fühlten sich hier wohl, wie die Überreste einer Therme unterhalb des Rathauses belegen. Auf früheste Zeiten gehen die Megalithbauten in der Region zurück. Der verwinkelte, von Mauern umgebene Stadtkern gehört zum Welterbe der Unesco. Noch immer transportiert das monumentale Aquädukt aus dem 16. Jh. Wasser bis ins historische Zentrum; in der Rua do Cano wurden sogar winzige Häuschen unter die Arkaden gebaut. Für die Stadt typisch sind die gelb umrahmten Türen und Fenster vieler Häuser.
Évora liegt inmitten eines weitläufigen Weinbaugebiets, dessen edle Tropfen die geschützte Herkunftsbezeichnung DOC Alentejo tragen. Du ahnst es schon: Hier kannst du also zu den deftigen regionalen Gerichten auch ganz hervorragenden Wein trinken.
Einwohner | 56.596 | |
Fläche | 1.307 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 16:34 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |