„Glücksmomente“ - Herbstangebote an der Ostsee Schleswig-Holstein
Weite, leere Strände, viel Platz und Wind zum Durchpusten lassen – so anders sieht die Ostsee Schleswig-Holstein im Herbst…
Die einstige Residenz der Fürstbischöfe von Lübeck und Großherzöge von Oldenburg zählt zu den bedeutenden Kulturdenkmälern des Landes. Der Schlosspark begeistert durch seine Alleen und…
Im nahen Dodauer Forst (ausgeschilderter Wanderweg) steht ein Baum mit eigener Postadresse. Die knorrige, 500 Jahre alte Eiche dient als Briefkasten für Verliebte und für jene, die es gern wären.…
Das Museum im ehemaligen Marstall des Schlosses widmet sich der Blütezeit Eutins Ende des 18. Jhs., u.a. dem berühmtesten Sohn der Stadt, dem Komponisten Carl Maria von Weber. Auch Werke des…
Wer es die 156 Stufen hinauf auf das über 100 Jahre alte Industriedenkmal schafft, wird mit einem grandiosen Blick über die Altstadt und die Seenlandschaft belohnt.
Romantischer kleiner See im Anschluss an den Kellersee. Spazierwege führen rund um den See und zu dem von Herzog Friedrich August 1776 erbauten Jagdpavillon.