Die meisten Kneipen finden sich in der Altstadt, also in der Hauptstraße nördlich der Fußgängerzone und in ihren Nebenstraßen.
Auch im Zollhausviertel zwischen Lorlebergplatz und der Luitpoldstraße gibt es zahlreiche kleine Kneipen und Restaurants.
In der Innenstadt als auch in der Altstadt gilt werktags, sonn- und feiertags eine Sperrstunde von zwei Uhr nachts bis sechs Uhr in der Früh.
- Discotheken, Clubs
- Paisley Park, Nürnberger Str. 15. Tel.: +49(0)9131 978327. stilvoll eingerichtete Discothek in der Haupt-Einkaufsstraße Erlangens.
- Das Paisley selber ist in drei Areas unterteilt: eine Lounge, die Disco selber und einen kleineren Raum mit Bar und Sitzgelegenheiten. Die Musikrichtung geht von House bis Hip-Hop & Black, wobei freitags eine Tendenz zu Hip-Hop gibt, und samstags eher mehr House gespielt wird.
- Zirkel, Hauptstr. 105, Tel. 09131-208485 - Das Zirkel befindet sich in der Nordstadt, unweit zum Erlanger Burgberg. Die Disco befindet sich in einem alten Kellergewölbe, dadurch ist das Klima im "Zirkel" stets sehr bis unangenehm warm. Wer jedoch auf Tuchfühlung gehen möchte, ist hier zweifellos richtig. Der Eintritt ist unter der Woche (dienstags und donnerstags) kostenlos, freitags nur für Frauen bis Mitternacht, Männer zahlen vier Euro, und samstags zahlen beide Geschlechter ab 23 Uhr den vollen Preis von vier Euro.
Günstig
- Cubanitos, Kirchenstr. 6, Tel. 09131-978968 - Eine kleine, aber feine kubanische Bar mitten in der Altstadt. Die Musik reicht von Reggaeton über moderne spanische Musik bis hin zu traditioneller kubanischer Musik. Die im hinteren Teil der Bar gelegene Tanzfläche ist zwar klein, aber immer gut gefüllt, oft auch mit Standardtänzern.
- E-Werk, Fuchsenwiese 1, Tel. 09131-80050 - Die Veranstaltungen im E-Werk sind breit gefächert: von Kollegstufenpartys über das alljährliche "KEMÖF" ("Kein Erlanger mag öde Feten") und den diversen Themenabenden (80's Party, Independance (Indie), Umsonst und Drinnen, Champion's Bashment (Raggae)) oder Konzerten in den Haupträumen bis hin zu Kleinkunstveranstaltungen wie dem 'Poetry Slam', bei dem lokale Autoren gegeneinander antreten und das Publikum über den Sieg entscheidet, wird vieles geboten. Die Preise halten sich meist im normalen Rahmen.