Die eindrucksvollen Höhlen waren bereits in der Steinzeit bewohnt. Der Ort ist leider sehr touristisch, wird aber dennoch alle angehenden Höhlenforscher begeistern.
Die Schriftstellerin Virgina Woolf hatte das heruntergekommene Gehöft 1916 für ihre Schwester gekauft. Gegen den tristen Zustand ging die Künstlerfamilie mit Pinsel und Farben vor und verzierten W…
Jetzt ist auch der Kew Palace aus dem Jahre 1631 zu besichtigen, wo der "verrückte" George III. wohnte und die Queen ihren 80. Geburtstag feierte. Nehme im Sommer das Boot zwischen Kew und…
An diesem eleganten Landsitz im Tudor- und elisabethanischen Stil beeindruckt vor allem der von Vita Sackville-West geschaffene Park, eine Folge von zehn individuell gestalteten Gartenzimmern.…
Die mächtige Festung aus dem 14. Jh. befindet sich am Ufer des Rother und ist ein gutes Beispiel militärischer Architektur. Von den Türmen aus eröffnet sich ein wunderschönes Panorama.
Die Burg, deren mächtige Ruinen man auf dem West Hill schon von Weitem sehen kann, wurde auf initiative Wilhelms des Eroberers erbaut, dessen Streitmacht hier landete.
Empfehlenswert sind neben den Gärten in "Penshurst Place" auch die Innenausstattung der Salons und die "Baron's Hall" mit ihrem Gebälk aus Kastanienholz aus dem Jahre 1340.
Die berühmte Schlacht von Wilhelm dem Eroberer ereignete sich am 14. Oktober 1066 in Battle. Battle Abbey ist das informative Besucherzentrum, das sich heute auf dem einstigen Schlachtfeld befindet.
Dies ist einer der herausragenden Herrensitze ganz Englands, der sich 380 Jahre lang im Besitz der Familie Sackville befand. Die Inneneinrichtung ist von ausgesuchter Schönheit.
Der Landsitz Winston Churchills ist zu einer Gedenkstätte für den wohl berühmtesten Briten des 20. Jhs. geworden. Die Zimmer, in denen der Staatsmann von 1924 bis zu seinem Tod 1965 lebte und…
Großbritanniens jüngste Schlossanlage wurde zwischen 1910 und 1930 von einem Teehändler erbaut. Dieser sah sich als direkten Nachfahren der Normannen, weshalb das 60 m lange Granitschloss…
Knighthayes Court wurde vom Architekten William Burges geschaffen, der hier den viktorianischen Stil mit Mittelalterromantik verband. Im Garten gibt es schöne Buchsbaumfiguren zu sehen, aber vor…
Rosemoor Garden ist einer der größten Schaugärten der Königlichen Gartenbaugesellschaft Großbritanniens. Hier blüht es das ganze Jahr über, und die Pracht von über 2000 Rosen aus 200…