Elsass Sehenswürdigkeiten

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die Kleinstadtperle Endingen, mit einer der schönsten historischen Altstadt am nördlichen Kaiserstuhl, heißt ihre Gäste zu allen Jahreszeiten von Herzen willkommen. Gemeinsam mit den 3 Winzerdö…
Kehren Sie ein in Friesenheim und lernen Sie eine Gemeinde kennen, die durch ihre attraktive Lage, eingebettet zwischen Rheinebene und Schwarzwald, mehr als besticht. Überregionale Bekanntheit genie…
Breisach am Rhein – Bindeglied zwischen Schwarzwald und Elsass     Das charmante Breisach liegt direkt am Rhein und ist damit sozusagen das Bindeglied zwischen den beiden Urlaubsregionen…
Gengenbach: einfach schön! Eines der schönsten „Städtle“ Deutschlands, so die Reiseführer. Wer die Altstadt Gengenbachs betritt, glaubt sich schlagartig in ein Freilichtmuseum oder eine…
Appenweier, Nesselried und Urloffen Ortenau - Mittlerer Schwarzwald, Elsass - Paris - Straßburg Appenweier, Nesselried und Urloffen laden ein zu malerischen Wanderungen in die Schwarzwaldhöhen von…
Willkommen in Zell am Harmersbach Das Städtle mit mittelalterlichem Flair lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Bei einem Besuch in Zell am Harmersbach trifft man bei einem Spaziergang überall auf…
Straßburgs gotisches Münster gilt als eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Baukunst. Herausragend ist sein Skulpturenschmuck besonders an der Westfassade. Der überwältigende…
Immer noch Ruine, aber seit der Renovierung in den Neunzigerjahren kindersicher. Schon von ihrer äußeren Gestalt ist die alte Stauferburg purer Abenteuerstoff. Ihre Mauern ragen spitz wie Nadeln in…
Die mächtige Burg ließ Kaiser Wilhelm II. als Westpfeiler des Deutschen Reiches erbauen. Mit ihren Rittersälen, schönen Gemächern, der Kapelle und einer intakten Zugbrücke ist sie heute eine der…
Das weltbekannte Museum im Dominikanerinnenkloster birgt eine reiche Sammlung an Kunst aus der Romanik und Gotik, Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, aber auch moderne Kunst von Picasso. Absoluter…
Das Freilichtmuseum gut 15 km nördlich bei Ungersheim gehört zu den Erfolgsgeschichten des Elsass. Über 80 Fachwerkhäuser aus dem ganzen Elsass sowie u. a. ein Turm, eine Mühle und eine…
Bugatti! Ferrari! Rolls-Royce! Weil sich der Mülhauser Textilunternehmer Fritz Schlumpf verzockte, kam 1976 der ganze Wahnsinn seiner Autosammelleidenschaft ans Tageslicht. Schlumpfs Boliden und…
Ob „pur“ oder mit Menü, Weinprobe oder als Diskothek, eine Fahrt mit dem Panoramaboot über Ill und Kanäle ist eine wunderbare Sache. Wer sich für Stadtarchitektur (Fachwerk, Gründerzeit,…
Ein herausragendes Kulturgut ist die in der Alten Kornhalle untergebrachte Humanistische Bibliothek. Sie ist 1452 aus den Bibliotheken des Beatus Rhenanus und der Lateinschule hervorgegangen und…
1200 Tiere, 190 Arten – dieser Zoo ist groß! Neben Exoten wie Löwen und sibirischen Tigern gibt es auch einen Streichelzoo und Parks fürs Picknick. Seit 2014 sind die beiden Eisbären Vicks und…
Der avantgardistische Bau des Pariser Architekten Adrien Fainsilber beherbergt Werke weltbekannter Maler wie Pablo Picasso, Claude Monet, Max Liebermannoder auch des Videokünstlers Nam June Paik.…
Der Legende nach wurde das Kloster auf dem 35 km nördlich gelegenen, 764 m hohen Odiliënberg durch die blinde Tochter eines Merowingerkönigs gegründet. Sehenswert sind die Kreuzgänge. Etwas…
Fast quadratisch liegt der Barockbau aus dem 18. Jh. zwischen Ill und Münster. Gleich drei Museen sowie eine Galerie haben Platz in der ehemaligen Residenz des Straßburger Fürstbischofs. Während…
Dieses Naturschutzgebiet in den Rheinauen liegt 30 km südlich bei Saint-Louis. Kiebitz, Rohrweihe und Nachtigall sind hier heimisch, auch seltene Orchideen wachsen in diesem Dschungel. Außerdem…
Das Schloss mit Frankreichs längster klassizistischer Schlossfassade (140 m) hat Platz genug für eine Jugendherberge und ein Heimatmuseum. Der Museumseintritt berechtigt auch zu einem halbstündigen…
Martin Schongauers Gemälde Madonna im Rosenhag von 1473 hat die riesengroße Dominikanerkirche ganz für sich alleine. Es zeigt eine auf Goldgrund gemalte Madonna mit Jesuskind. Das flammend rote…
Straßburgs schönster Park mit Kinderspielplätzen, einem kleinen Tiergehege, einer Storchenaufzugsstation und einem See (Bootsverleih). Im Pavillon Josephine finden im Sommer häufig Konzerte statt…
Liebevoll eingerichtetes Museum für volkstümliche Kunst und Brauchtum in drei malerischen Häusern aus dem 17. und 18. Jh. Es enthält Zeugnisse des bäuerlichen Lebens im Elsass des 18. und 19. Jhs…
Mit der Erfindung der Panoramatapete holten sich die Bürger die große weite Welt ins Haus. Auf den mehrere Meter großen Tapeten war Platz genug für exotische Szenen, wie das Museum in Mülhausens…

Sehenswertes

Einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten im Elsass befinden sich in Straßburg. Hier steht zum Beispiel das Musée Alsacien mit traditionellen, mittelalterlichen Kopfbedeckungen. Das Straßburger Münster, der Temple Neuf, das Stadtviertel La Petite France und die Türme der Gedeckten Brücken gehören ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im übrigen Elsass gibt es noch viele mittelalterliche Burgen und romantische Schlösser zu entdecken.