Trapperzeiten, Goldrausch, Ölboom – die Provinzhauptstadt Albertas hat sich in kaum 200 Jahren vom Pelzhändlerposten zu einer Metropole von heute gut 1,4 Mio. Einwohnern entwickelt.
Arbeitsplätze bietet – neben den Regierungsbehörden – vorrangig die Ölindustrie. In der Stadt selbst ist jedoch von Industrie wenig zu merken, die schnurgeraden, im typischen Schachbrettmuster angelegten Straßen sind von gepflegten Wohnvierteln gesäumt, spiegelnde Bürotürme sprießen in der Innenstadt. Aus touristischer Sicht ist Edmonton mit seinem internationalen Flughafen vor allem ein Sprungbrett für Rundfahrten in die Rockies und – über Alaska Highway und Mackenzie Highway – in den hohen Norden Kanadas.
Einwohner | 1.010.899 | |
Fläche | 767 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 22:08 Uhr | |
Zeitverschiebung | -8 h (zu MESZ) |