© Blue Planet Studio/shutterstock

Dunedin

Check-in

Studentenkultur meets Kolonialarchitektur: Die Unistadt ist ein Mix aus prächtigen viktorianischen Bauten aus der Zeit des Goldrauschs und renovierungsbedürftigen Studentenbuden. Auch das Wetter in Dunedin (sprich Dunniedin) ist abwechslungsreich: An manchen Tagen ist morgens Hochsommer und nachmittags Herbst. Hinfahren solltest du trotzdem.

Sehenswürdigkeiten

Eine ausgezeichnete Ausstellung über Leben und Kultur im Southland: "Southern Land - Southern People".
Heute startet nur noch die Taieri Gorge Railway 1- bis 2-mal tgl. in diesem Bahnhof. Das tut dem Fußboden mit Bildmotiven aus 725760 Mosaiksteinchen nur gut. Der 1907 im flämischen Renaissancestil…
Das Haus der Familie Theomin (1906) ist fast überladen mit interessanten Kleinigkeiten und wertvollem Geschirr aus Delft.
20.000 Studenten besuchen die älteste, renommierteste Uni Neuseelands - zehn Prozent der Einwohner Dunedins. Ein Rundgang über den Campus zeigt die neugotische Architektur des Clock Tower.
Vom diesem zentralen achteckigen Platz gehen die Straßen sternförmig in alle Himmelrichtungen ab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig im nahen Umkreis.
Rund um diesen Platz herum gibt es viele Kneipen und Restaurants.
In den Zügen von Dunedin Railways reist du ganz entspannt durch menschenleere Landstriche – und fühlst dich dabei wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit Otagos, vor allem in den Heritage…
Wie sah es im Inneren der ersten Einwandererschiffe aus Europa aus? Wie lebten die Maori nach ihrer Ankunft aus Polynesien? Das über 100 Jahre alte Museum beschäftigt sich sehr anschaulich mit den…
Auf einem Trike für fünf Personen zeigt Andrew Sim seinen Gästen die Otago Peninsula und die schönsten Ecken seiner Heimatstadt. Mit Stopps an der Uni, Chinese Gardens und Railway Station.
Bei Emerson’s gibt’s Indian Pale Ale und Stout made in Dunedin. Dazu schmecken Steaks, Merinolamm und fangfrischer Fisch im Restaurant.

Hotels & Übernachtung

Motel On York offers accommodation off Dunedin’s central Octagon, surrounded by many cafes, restaurants, shops and theatres. All rooms feature kitchenette facilities, balconies and Smart flat-screen…
Quest is situated in the centre of Dunedin and is only 600 metres from The Octagon. It offers modern apartments with a flat-screen cable TV with DVD player. All of the open-plan apartments at Quest…
Chapel Apartments offers self-contained accommodation in the heart of Dunedin. The Chapel is an old church which has been converted to offer guests spacious and stylish accommodation. The apartments…
Das Fable Dunedin empfängt Sie in einem wunderschön renovierten und eleganten viktorianischen Gebäude im Herzen von Dunedin. Das hoteleigene Restaurant im Café-Stil The Press Club ist täglich ge…
Das Scenic Hotel Dunedin City ist ein 4,5-Sterne-Hotel mit modernen Unterkünften, von denen viele Hafenblick bieten. Das Hotel liegt nur 2 Häuserblocks vom Octagon, dem berühmten Wahrzeichen der…
Das im Jahre 1883 erbaute, einzigartige Scenic Hotel Southern Cross begrüßt Sie im Herzen von Dunedin. Die Unterkunft befindet sich nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt und besticht…
Centrally located in Dunedin, the Kingsgate Hotel is a 3.5 star property offering spacious accommodation close to the city centre. Guests can enjoy unlimited free WiFi during their stay. Parking is…
A 5-minute walk from Dunedin’s city centre, Leviathan Hotel offers a restaurant and a bar. All rooms are fitted with modern furnishings, a TV and tea/coffee making facilities. The historic Dunedin…
In einer zentralen Lage in Dunedin begrüßt Sie das Victoria Hotel, einen 5-minütigen Spaziergang vom Octagon und der St. Paul's Cathedral entfernt, und bietet geräumige Studios sowie Apartments…
Das Bluestone on George ist eine stilvolle Unterkunft im Stadtzentrum von Dunedin und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt, die umliegenden Hügel und die Halbinsel Otago. Die…

Restaurants

Bands testen neue Songs, Künstler stellen ihre Werke aus und wer Lust hat, setzt sich spontan ans Klavier. Die Café-Bar mit kleiner Bühne, alten Ledersofas und Bücherregalen ist ein…
Gute Weine und eine leichte und einfallsreiche Karte.
Ein besonderes Kaffee-Erlebnis mit dem herrlichen Aroma frisch gemahlener Bohnen in der Luft.
Lässige Studenten schäumen Milchkaffee auf und balancieren Teller mit Eggs Benedict und seafood chowder zwischen den Tischen des beliebten Cafés.
Dort wo ein großer Graffiti-Fisch an der Hauswand prangt, geht’s hinein ins Backsteinloft mit Vintage-Mobiliar und einer Vitrine voller Köstlichkeiten wie carrot cake, cheese rolls und Rote-Beete-…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
14,95 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
11,99 €

Auftakt

Denn wenn in der einstigen schottischen Enklave (Dunedin ist der alte gälische Name für Edinburgh) die Sonne rauskommt, bringt sie die grüne Hügellandschaft rund um Neuseelands alte Hauptstadt zum Leuchten. Im Sommer schaukeln die Surfer noch um zehn Uhr abends auf den Wellen am St. Clair Beach und schwärmen danach in den Cafés an der Uferpromenade vom konstant guten swell in der weltweit unter Surfern bekannten Bucht. Das Wasser wird selten wärmer als 17 Grad, aber dafür ist es im Salt Water Pool im Meer an den Klippen angenehm warm. Gelegentlich ruhen sich Seehunde und Pinguine auf den Felsen rund um das Schwimmbad aus. Das erinnert einen daran, wie weit südlich man sich befindet. Dass Dunedin am Ende der Welt liegt, spürt man dort, wo historische Gebäude verfallen, weil sie keiner mehr braucht.

Dann wieder ist die Stadt quicklebendig: etwa samstags, wenn beim Farmers Market am Bahnhof Ökohipster Selbsterzeugtes verkaufen und zwischen den Ständen Bands spielen. 20 000 Studenten bringen zusätzlich Schwung in die 130 000-Einwohner- Stadt, in der es eine lebendige Café- und Livemusikszene (dunedinmusic.com) gibt. Die Lebensqualität ist hoch: Die Häuser sind (noch) bezahlbar, die Menschen extrem freundlich und bis zum nächsten einsamen Strand fährt man nie länger als 20 Minuten.

Fakten

Einwohner 106.200
Fläche 3.314 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 14:16 Uhr
Zeitverschiebung 11 h (zu MESZ)

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
14,95 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
11,99 €

Weitere Städte in Neuseeland

Sortierung: