© Sebastian27/shutterstock

Duisburg

Check-in

„Die Stadt am Rhein!” So kurz und knapp wirbt Duisburg (502 000 Ew.) für sich. Denn Werden und Wandel der Stadt sind eng mit diesem Strom verbunden.

Sehenswürdigkeiten

Das ist der verrückteste Park, den man sich vorstellen kann: rund um ein 1985 stillgelegtes Hochofenwerk. Die alte Gebläsehalle wird jetzt als Konzert- und Theatersaal genutzt, die Kraftzentrale,…
Endlich hat es mit dem eigenen Museum geklappt. Duisburg besitzt ein neues Aushängeschild für Kunst. Die Sammler Dirk Krämer und Klaus Maas zeigen Meditatives aus ihrem westlich-asiatisch grenzü…
Von hier hat man eine fantastische Aussicht. Mo - Sa: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eine repräsentative Sammlung zur Gegenwartskunst. Im historischen Mühlengebäude sind die verschiedenen Strömungen der deutschen Malerei seit den 60er Jahren versammelt.
Es wird ein umfassender Blick auf die Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Binnenschifffahrt geworfen. Drei Museumsschiffe im nahen Ruhrorter Hafen komplettieren die Sammlung.
Bis Anfang der 1990er-Jahre standen hier nur vergammelte Speichergebäude. Das Bild heute: Motoryachten in der Marina, eine Promenade mit einem reichhaltigen gastronomischen Angebot auf der Kaimauer,…
Im Park und Gebäude werden eine Sammlung internationaler Skulpturen des 20. Jh. und das Lebenswerk des Expressionisten Lehmbruck gezeigt.
Was soll denn das sein? Neue Bewohner in der Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt? Ein Karatefilm in der Lichtburg Essen? Nichts von alledem. Tiger & Turtle ist eine beeindruckende Landmarke in Form…
Im Duisburger Zoo kann man über 1800 Tiere sehen, darunter auch Koalas. Höhepunkt aber ist Deutschlands größtes Delphinarium, in dem auch der seltene Belugawal zu Hause ist.
Vom alten Duisburg ist nicht viel geblieben, allenfalls um den Alten Markt, wo archäologische Grabungen Reste einer mittelalterlichen Markthalle zutage förderten, ist noch etwas zu erahnen.

Hotels & Übernachtung

Kleines, familiengeführtes Haus mit Weck- und Fahrdienst, das auch Haustiere willkommen heißt. Bus ins Zentrum von Duisburg und nach Moers fast vor der Haustür.
Das Hotel Plaza begrüßt Sie im Zentrum von Duisburg. Sie genießen von hier einen einfachen Zugang zum Hauptbahnhof und den Autobahnen in alle Stadtteile Duisburgs sowie zum Flughafen und dem…
Das Ibis budget Duisburg City am Innenhafen begrüßt Sie im Duisburger Stadtteil Duissern, 700 m von der Mercatorhalle entfernt. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Das Rathaus…
Das Hotel bietet helle, geräumige Unterkünfte und ein internationales Restaurant. Sie wohnen in der Duisburger Altstadt direkt neben dem Theater Duisburg, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt…
Das Haus "Gasthaus Brücker" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Die insgesamt 17 Zimmer sind mit eigenem Badezimmer und TV…
Dieses Hotel im Zentrum von Duisburg liegt nur 5 Gehminuten vom Theater am Marientor und dem Stadtzentrum entfernt und bietet Ihnen einen kostenfreien WLAN-Hotspot, internationale Küche und eine…
Das Haus "Zur Linde" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Die Rezeption des Hauses ist…
Das Haus "Hotel Landhaus Sechting" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Ein WLAN-Zugang steht den Gästen im…
Zwischen Duisburg und Düsseldorf, nur 1 km vom Rahmersee entfernt, begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Hotel. Die Unterkunft bietet italienische Gourmetküche, eine Pianobar und einen großen Saunabereich…
Dieses familiengeführte Hotel erwartet Sie in zentraler Lage in der Altstadt von, nur 500 m vom Hafen entfernt. Das Hotel Mirage bietet Ihnen kostenfreies WLAN in allen Bereichen sowie Privatparkplä…

Restaurants

Seine etwas abseitige Lage unweit des Rheins hat dem Walsumer Hof über die Jahre hin weg nicht geschadet. Der Ruf als eines der besten Fischrestaurants vor Ort hält sich ungebrochen. Wer ein…
Die Oase liegt hinterm Hüttenwerk: Nur ein kleines Stück von den Stahlküchen des Duisburger Südens entfernt findet sich, versteckt im Grün, eine Küche, die das Herz vieler Gourmets höher…
Gemütliche Szenekneipe. Man trinkt sein Bier in freundlicher Atmosphäre, oder sitzt im Sommer im weitläufigen Biergarten. Beliebt sind auch die regelmäßigen Partys mit hohem Flirtfaktor. Das…
Das Haus beherbergt bereits seit Anfang des 19. Jhs. eine Wirtschaft. In direkter Uni-Nähe bietet es heute mit rustikalem Ambiente, schattigen alten Linden und bezahlbarer, deftiger Küche das…
Das Hauptschalthaus besteht den Spagat: Es dient einerseits als Biergarten und Imbissversorger für die Besucher des Landschaftsparks und überzeugt andererseits auch als Restaurant. Die großen…
Rheinkilometer 778 - so lautet die zweite Adresse des Homme d'Or. Nicht ohne Grund, denn die breite Fensterfront des Restaurants gibt einen tollen Blick auf den Fluss frei. Daneben lockt die Küche…
Die angenehme orientalische Atmosphäre in jedem Fall die Anreise wert. Direkt an den Ruhrwiesen gelegen, bekommt man im Marmaris frische türkische Küche mit großer Auswahl, bisweilen auch…
Das Restaurant "Friedrichs Bistro NT" ist modern eingerichtet. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 9.00 und EUR 24.00. Die aktuellen…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00 und EUR 14.00. Die aktuellen Preise können…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
16,95 €

Auftakt

Die Stadt war einst bedeutender Handelsstandort, dessen Entwicklung Mitte des 13. Jhs. jäh gebremst wurde, als der Rhein nach einem Hochwasser sein Bett 4 km nach Westen verlagerte. Erst mit der beginnenden Industrialisierung 1826 wurde das alte Flussbett für einen Kanalanschluss an den Rhein ausgebaut. Heute hat Duisburg den größten Binnenhafen Europas. Wie sich das Bild eines Hafens wandeln kann, präsentiert der schick ausgebaute Innenhafen mit Museum und Gastronomie. Nördlich der A 42 am Rhein, da zeigt Duisburg, wie es im gesamten Ruhrgebiet ausgesehen hat: Weite Landstriche sind geprägt von der Schwerindustrie. Die Alsumer Straße führt direkt hindurch: Kühltürme flankieren den Weg, gigantische Rohrleitungen überbrücken die Straßen. Ein guter Aussichtspunkt ist der Alsumer Berg, der 1954 aus Schutt aufgehäuft wurde. Und auch die vielleicht spektakulärste Landmarke des Ruhrgebiets befindet sich in Duisburg: der Tiger & Turtle – Magic Mountain in Form einer Achterbahn auf der Heinrich- Hildebrand-Höhe.

Fakten

Einwohner 495.152
Fläche 232 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 20:10 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
16,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: