Die Attraktionen der Stadt erschließen alle Aspekte ihrer langen Geschichte. Trinity College mit der alten Bibliothek und dem 1200 Jahre alten Book of Kells, gleich zwei mittelalterliche Kathedralen – ein europäisches Unikum – und elegante Plätze des 18. Jhs. zeichnen die Entwicklung von der frühchristlichen bis zur modernen Zeit nach. Der großen literarischen Begabung der Iren widmen sich Gedenkstätten für James Joyce, Oscar Wilde und andere Dichter. Ihre trinkfreudige Natur belegen die Guinness-Brauerei und die Jameson-Whiskey-Brennerei. Und ihr Streben nach Unabhängigkeit zeigt sich an Orten wie Dublin Castle und Kilmainham Gaol.
Kleines Land – große Kulturgeschichte: Auf 9000 Jahre kulturelle Tradition kann die Grüne Insel zurückblicken. Beste Materiallage also für die Hauptstadt-Museen. Doch die erstklassigen Sammlungen stehen nicht allein für den Reichtum der Vergangenheit, sondern zeigen auch das moderne Irland. Besondere Einblicke in irische Leidenschaften gewährt das Sportmuseum im Stadion Croke Park, eine Einführung in die irische Literatur das Dublin Writers Museum, Informationen über Stadtgeschichte die City Hall und die Dublinia. Besuchst du aber nur ein einziges Museum in Dublin, dann sollte die Wahl auf jeden Fall auf das National Museum – Archaeology fallen mit seinen in irischen Mooren und Gräbern gefundenen Goldschätzen. Die zweite Institution von Weltrang ist die Chester Beatty Library mit ihren kostbaren Büchern.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt werden gleich von drei Busunternehmen auf derselben Strecke angefahren. Wer gute Englischkenntnisse besitzt, sollte auf jeden Fall die Rundfahrt mit DoDublin Bus (24-Std.-Ticket 20 Euro | dodublin.ie/de) wählen. Dort kommt der Kommentar nicht wie sonst vom Band, sondern live in der lebendigen Sprache der Dubliner Busfahrer. Sie sind witzig, respektlos und immer bestens informiert. Deutsche Erläuterungen gibt es in den roten Bussen von Big Bus (48-Std.-Ticket 28 Euro | bigbustours.com). Bei Onlinebuchung gibt es bei allen Anbietern Rabatt. Aber auch das Angebot an Dublin-Führungen zu Fuß oder per Boot ist groß.
Wer ein 24-Std.-Ticket der Busrundfahrtgesellschaften kauft, kann die Fahrt unterbrechen und direkt vor folgenden Museen aussteigen (in der Reihenfolge der Rundfahrt): National Gallery, Natural History Museum, National Museum – Archaeology, Chester Beatty Library, City Hall, Dublinia, Museum of Modern Art, National Museum – Decorative Arts, Dublin Writers Museum, The Hugh Lane Gallery.