Nobelherbergen, entspannte Familienhotels der mittleren Klasse und Privatunterkünfte für Übernachtung mit Frühstück („Bed & Breakfast“) bereiten dem Gast einen herzlichen Empfang. Das Angebot einer Stadt, die als Finanzzentrum und als beliebtes Kurzreiseziel sowohl geschäftliche Besucher als auch Touristen aufnimmt, ist breit. Aufgrund der irischen Finanzkrise sind die Hotelpreise etwas gesunken. Es lohnt sich, über Preisnachlässe zu verhandeln – vor allem, wenn Sie für mehrere Nächte buchen möchten. Während der Hochsaison und bei großen Sportveranstaltungen oder Kongressen werden sich die Hotels allerdings nicht darauf einlassen.
Üblicherweise ist das sättigende warme irische Frühstück im Übernachtungspreis inbegriffen, manchmal aber auch ein kontinentales (d. h. kaltes) Frühstück. Klären Sie das bei Ihrer Buchung. Vor allem Luxushotels stellen das Frühstück bisweilen gesondert in Rechnung.
Liegt der Fokus Ihres Dublinbesuchs eher auf dem Nachtleben, dann sollte Ihre Unterkunft unbedingt im Zentrum liegen. Suchen Sie aber eine grüne Umgebung und gute Luft zur Erholung nach dem Sightseeing oder der Einkaufstour in der Dubliner City, gibt es in den Vororten, an der Küste oder am Phoenix Park passende Angebote in verschiedenen Preisklassen.
Die georgianische Architektur gehört zu den ganz besonderen Attraktionen in Dublin. Da liegt es nahe, sie nicht nur von außen zu genießen, sondern ein Hotel in einem der Stadthäuser aus dem 18. Jh. zu buchen. Spielt Geld keine Rolle, dann ist das Merrion Hotel die erste Adresse. Staunton's on the Green und Harrington Hall strapazieren die Reisekasse etwas weniger.
Schließlich gibt es eine größere Zahl von Mehrbettzimmern in privat geführten Jugend- und Backpackerherbergen, denn Dublin ist ein Magnet für junge Besucher aus der ganzen Welt.
Die offizielle Touristeninformation Dublin Tourism (www.visitdublin.com) bietet Ihnen eine gute Zimmervermittlung inklusive Onlinebuchung. Schauen Sie dort nach Sonder- und Last-Minute-Preisen. Beratung und Buchung ist auch telefonisch oder direkt in den Büros von Dublin Tourism am Flughafen und in der Innenstadt möglich. Die Website www.dublinks.com ist ebenfalls eine gute Quelle.