Dubai-Stadt Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Asiatische, europäische und russische Besucher treffen hier zusammen - der Gold Souk mit seinen über 300 Geschäften, in denen Goldschmuck fast ausschließlich nach Gewicht verkauft wird, ist nicht…
Luxus und Opulenz sind die prägenden Elemente von Dubais größter Mall, die gleichzeitig die zweitgrößte der Welt ist. Galerien, Passagen, mit Intarsien versehene Fußböden aus spiegelndem Marmor…
Jung, glitzernd und hypermodern – das Opera House ist ein neuer „Hingucker“. Ein Wahnsinnsbauwerk, leicht und luftig und es erinnert an? Für die Locals ist das eindeutig: natürlich an eine…
"Love and compassion" in Dubai - das aus Paris importierte Konzept ist auch in der Wüste erfolgreich: Eigene New-Age-Compilations, asiatisch beeinflusst, werden in dieser Bar gespielt, auch ein "Zen…
Bei einem Traumblick aus 200 m Höhe auf The Palm Jumeirah und die Küste buhlt man hier um die Reichen - denn nur die werden sich einige der hier servierten Drinks leisten wollen, wie den "27.321"…
Eine der Shoppingmalls in genuiner arabischer Architektur und Gestaltung. Der sich über zwei Ebenen erstreckende Komplex mit seinen zahlreichen Boutiquen ist mit orientalischen Bogengängen und sich…

Angebote

Entdecke die besten Attraktionen von Abu Dhabi auf einer erstklassigen Sightseeing-Tagestour ab Dubai. Erkunde die Große Moschee, die Etihad Towers, Qaṣr Al-Waṭan und fahr entlang der…
Bewundere die herrliche Wüstenlandschaft und erlebe Dune Bashing und Sandboarding auf dieser Wüstensafari ab Dubai. Genieße einen Kamelritt und ein optionales Quad-Erlebnis.
Fahre mit einem gläsernen Dhau-Boot den Dubai Water Canal entlang. Gleite unter dem Wasserfall der Sheikh Zayed Road hindurch, bewundere den Burj Khalifa und schlemme dich durch das Buffet, w&…
Unternimm einen Ausflug in die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Paradies für Reisende. Besuch 2 absolute Juwelen der Region, das Louvre-Museum Abu Dhabi und die Scheich-Zayid-Moschee.
Entdecke einen Tag lang die Gartenstadt Al Ain bei dieser Tour ab Dubai. Besuche das Al Ain Museum und den Berg Dschabal Hafit, entspanne in Thermalquellen, erkunde den Kamelmarkt und den Artenschutz-…
Entdecke die wunderschöne und mysteriöse Arabische Wüste auf dieser Tour, die von allem etwas zu bieten hat.

Sport, Spaß & Wellness

Joggen, Skaten, Biken

Der Jumeirah Corniche Walk erstreckt sich auf 14 km parallel zur Jumeirah Beach Road am Meer, vom Dubai Marina Beach Resort bis zum Burj Al Arab: eine Meerespromenade im XXL-Format, nämlich eine 5m breite Flaniermeile und eine 4m breite Piste für Jogger und Inlineskater. Verkaufskioske und Sitzbänke im Schatten erhöhen die Attraktivität dieses Treffpunkts. Unmittelbar benachbart ist der helle und feinsandige Strand.

Radler führt Wolfi’s Bike Shop (Sheikh Zayed Road/exit 46 | neben dem Audi-Showroom | Tel. 0 43 39 44 53 | wbs.ae) zu geeigneten Strecken.

Auf Skiern

Das macht Spaß: nackte Beine, braune Haut und kurze Shorts – und dabei auf einem Ski unterwegs sein. Mit einem Monoski (sandboard) brettert man die bis zu 100m hohen Sanddünen hinunter. Per Geländewagen geht's dann wieder hinauf auf den Dünenkamm. Auch Anfänger können nach einer kurzen Einweisung für ein paar Sekunden einen kleinen Hang hinunterfahren.

Extreme Abkühlung erwartet dich beim alpinen Abfahrtslauf von Ski Dubai in der Mall of the Emirates. Neben Schleppliften gibt es einen richtigen Liftbetrieb mit Gondeln. Für Kinder und Jugendliche ist es eine Riesengaudi, im Snowpark auf Plastikreifen bergab zu rutschen oder den Pinguinen zuzuschauen. Snowboarder schätzen die 90m lange Halfpipe.

Strände und Wassersport

Weißer Sandstrand, Sonnenschirme und -liegen zum Mieten, Duschen und Umkleidekabinen und dazu die großartige Lage vor der Kulisse der Wolkenkratzer der Jumeirah Beach Residence: Dubais bekanntester öffentlicher Strand ist The Beach (thebeach.ae) mit internationaler, lebhafter Atmosphäre. Relaxt und ausgesprochen hip ist La Mer (lamerdubai.ae) am Anfang der Jumeirah Beach Road. Der 1,6 km lange Palm West Beach (westbeach.ae) am Stamm von Palm Jumeirah ist toll auch zum Flanieren und Essen gehen. Am weitläufigen Kite Beach (Jumeirah | kitebeach.ae) mit Superblick auf den Burj Al Arab geht es relaxt zu, das Sportangebot (Kajak, Trampolin, Volleyball) ist groß.

Mit Kite oder Paddel

Neben Yoga, Beachvolleyball, Jogging und Skating gehören Kitesurfing und Stand-up-Paddeln zu Dubais Trendsportarten – weshalb ein Teil des supergepflegten Umm Suqeim Beach nur noch als „Kite Beach“ bekannt ist. Wer sich nicht als Greenhorn outen mag: Bei Dukite (dukite.com) gibt es schnelle Nachhilfe für Anfänger.

Wellness

Hotels verwöhnen mit Spas, in denen die Qualität der Treatments vorzüglich, die Umgebung märchenhaft gestaltet ist. Süchtig machen die Besuche in den türkischen Dampfbädern einiger Luxushotels wie dem in asiatischem Minimalismus ausgestatteten Sensasia Urban Spa (The Village Mall | sensasiaspas.com) oder dem üppig dekorierten Talise Ottoman Spa (Hotel Jumeirah Zabeel Saray | jumeirah.com). Es lohnt sich, hier zu reservieren und sich einmal so richtig verwöhnen zu lassen. Im One & Only Spa (Residence & Spa, Hotel Royal Mirage | oneandonlyresorts.com) gehört das Hamam-Ritual zu den schönsten Treatments auf der Spa-Karte. Das Cleopatra‘s Spa (Wafi Centre | cleopatraspa.com) ist das größte und renommierteste Day Spa Dubais. 

Ausgehen & Feiern

Neben internationalen DJ-Größen, die immer wieder für ein paar Tage einfliegen, um bei Megapartys in den besten Clubs der Stadt die Stimmung zum Kochen zu bringen, hat Dubai heute auch viele lokal angesagte DJs wie David Craig, Da Sendri, Smokingroove und Mark Pickup, die regelmäßig auflegen. Ausstattung und Design der Clubs und Bars sind meist top. Die Nacht zum Tag machen geht hier immer, dennoch gilt: Am meisten los ist donnerstags bis samstags. Nationals wie (moslemische) Expatriates, die keinen Alkohol trinken, treffen sich abends zu Mocktails und Tee in einem der vielen Shisha-Lokale mit im Freien aufgestellten Bänken. Alkoholische Getränke hingegen gibt es nur in lizenzierten Lokalen und Hotels. Während des Ramadan-Monats öffnen täglich nach Sonnenuntergang die sogenannten Ramadan-Zelte (Ramadan tents; Ifthar) mit großem Büfett, Unterhaltung, Folklore und Wasserpfeifen. 

Auch ein Mädelsabend lohnt sich in Dubai, denn an Tagen, an denen wenig los ist, ist oft Ladies Night (ladies nightdubai.com). In Bars und Diskos dürfen sich ab 18 Uhr nur Personen über 21 Jahren aufhalten. Einige Bars kontrollieren jeden Gast. Ganz wichtig: Wer in der Öffentlichkeit einen betrunkenen Eindruck erweckt, läuft Gefahr, verhaftet zu werden. Ausgehen in Schlabberjeans und T-Shirt ist tabu, wenn du in die Clubs willst. Also High Heels raus und das Glitzertop zur engen Jeans. Über aktuelle Veranstaltungen informiert das Wochenmagazin „Time Out Dubai“ (timeoutdubai.com)

Kino

Dubai hat viele XXL-Kinokomplexe mit bis zu zwei Dutzend Filmtheatern. Da die Filme meist auf Englisch laufen, kommen auch europäische Touristen, um die neuesten Produktionen zu sehen. Der niedrige Eintritt von 20 bis 30 Dh richtet sich auch an die vielen asiatischen Gastarbeiter. Bollywood-Liebhaber sind im Paradies, ständig sind die neuesten Shah-Rukh-Khan- und Priyanka- Chopra-Filme zu sehen. Günstiger kann man kaum den Abend verbringen. Zwei der 14 Filmtheater von Vox Cinemas (Mall of the Emirates) gehören zur „Vox Gold Class“, das bedeutet: himmlisch bequemer Lounge-Stil mit Liegesesseln und Kino und Restaurant in einem. Dein bestelltes Essen wird dir dann am Platz serviert!

Shoppen & Stöbern

Hier bekommst du das Erlebnis „nichts ist unmöglich“ frei dazu. Shoppingmalls? Nein, es sind Einkaufstempel, geschaffen als eine Art Weltwunder, die den Rang von Sehenswürdigkeiten haben. Spektaktulär sind diese Bauwerke, errichtet, ohne Kosten und Mühen zu scheuen, und Spaß und Spannung sind im Shopping-Abenteuer inbegriffen. In den boomenden Anfangsjahren staunte man noch über echte Palmen und künstliche Wasserläufe oder einen großen Eislaufring. Heute sind es das 10-Millionen-Liter-Aquarium, die integrierte Skipiste mit Rodelbahn oder der weltgrößte Goldbasar, die Besucher in die Malls lotsen.

Einen ganzen Monat lang dauert das legendäre Dubai Shopping Festival (Jan./Feb. | mydsf.ae). Ob dann so etwas wie Schlussverkaufsatmosphäre herrscht? Nein, es ist eher ein euphorisierender Einkaufsmarathon, bei dem nahezu alle Shops und Boutiquen der Stadt mit Rabatten (bis zu 70 Prozent) winken. Die durchaus aufgeladene Stimmung wird noch angeheizt von einem gewaltigen kulturellen Begleitprogramm mit Musik, Modeschauen, Feuerwerk.

Ein Erlebnis ganz anderer Art sind Dubais Souks. In den Gassen und Straßen der traditionellen arabischen Basare gilt: Hier musst du handeln! Ein Gramm bester Safran und die Vanilleschoten für 50 Dh? Lächeln und einen niedrigeren Betrag nennen. Und bevor du von dannen ziehst, packt der Verkäufer als Dreingabe noch ein Parfümöl dazu.

Doch Achtung: Obwohl sich in Dubai die ganze Welt zum Shopping verabredet, und auch wenn das Emirat keinerlei Steuern auf die Waren erhebt, sind Markenartikel heute teurer als in Europa, auch bedingt durch den Wechselkurs

Shoppingmalls

In Dubai haben die Planer das Konzept „Shoppingmall“ auf die Spitze getrieben. Die inzwischen rund 50 Adressen sind sowohl Einkaufszentrum als auch Erlebnispark. Kinos, Aquarien, Skipisten, Eisbahnen und ein ausuferndes Angebot an Cafés und Restaurants ziehen die Menschen an. Hinzu kommt das Dubai-Klima: Von Mai bis September hält man es sowieso nur in klimagekühlten Räumen aus, was den Einkaufsbummel noch attraktiver macht.

Mit Kindern unterwegs

In den Sommermonaten beschränkt sich der Spaß für Kinder überwiegend auf Aktivitäten in klimagekühlten Räumen, selbst für Wasserparks und Strand ist es viel zu heiß. Von Oktober bis April hingegen ist Dubai ein Ziel, das Schulkindern und Teenagern gefällt. Wer für sein Kleinkind einen hoteleigenen Strand sucht, dem bleiben nur die teuren Hotels am Jumeirah Beach. Die bieten – wie andere 5-Sterne und einige 4 Sterne-Hotels – auch bestens ausgestattete Kinderclubs.