Die Schlucht, eine der größten Europas, ist durch Wanderwege gut erschlossen. Vom Ort aus ist der Weg in einer Stunde zu schaffen. Er führt an schroffen Felswänden und einem tosenden Bergbach…
Am Eingang zur romantischen Rappenlochschlucht ist in einer ehemaligen Spinnerei das größte Rolls-Royce-Museum der Welt untergebracht. Bestaunt werden können Fertigungsanlagen von vor 100 Jahren,…
Das 2003 eröffnete Museum bietet mit verschiedenen Sammlungen Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt Vorarlbergs und des Bodensees. Lawinensimulator, Schmetterlingsbiotop, Unterwasserkino und…
Ein Stilmix quer durch die Baugeschichte sorgt hier für Abwechslung: Dominant ist die klassizistische Stadtpfarrkirche Sankt Martin. An der Seite wurde 2001 eine moderne, gläserne Kapelle angebaut.…
Am Marktplatz steht das aus Holz erbaute Rote Haus (1639), das heute ein Restaurant beherbergt. Die rote Farbe soll von einem Schutzanstrich aus Ochsenblut und Galle stammen.
Die klassizistische Stadtpfarrkirche Sankt Martin dominiert den Marktplatz. Erstmals wurde sie 1401 erwähnt, in neuem Stil umgestaltet 1840. Der frei stehende Turm beginnt gotisch und endet im Rokoko…