Am Zusammenfluss von Merwede, Noord und Oude Maas liegt eine der ältesten Städte der Niederlande (120 000 Ew.).
Diese günstige Lage bescherte Dordrecht vom 13. bis 16. Jh. üppige Zolleinnahmen. Wie wohlhabend die Stadt in jener Zeit war, kann man heute noch gut an den prächtigen Patrizier- und Speicherhäusern sehen: Die Gebäudefronten an den Kanälen gehören zu den schönsten in Holland.
Der Groothoofdspoort, das stattliche Tor am Wijnhaven, ist das letzte Überbleibsel der Stadtmauern aus dem 14. Jh. Innovative Wasserprojekte sorgen dafür, dass Dordrecht nicht untergeht. So können bei Hochwasser die Häuser in der Voorstraat geflutet werden, weil sie Teil des Deichs sind (bei einer Stadtführung unbedingt danach fragen!).
Einwohner | 119.115 | |
Fläche | 99 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Dordrecht | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 23:22 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |