Es geschah gegen Ende des 19. Jhs., dass sich das spanische Königshaus San Sebastián (180000 Ew.) zum Sommersitz erwählte - und der Adel strömte in Scharen hinterher.
An die Strände, ins Kasino (das spätere Rathaus), in Hotels und Gourmettempel, ins Theater Victoria Eugenia, an die Fluss- und Meerespromenaden. Jene Epoche gab der einstigen Fischersiedlung einen unnachahmlich eleganten und elitären Anstrich, der sich bis heute erhalten hat. Die Provinzhauptstadt an der „Muschelbucht“ Bahía de la Concha zählt zu den schönsten, teuersten und lebensqualitativ hochwertigsten Orten in ganz Spanien. Hinzu kommen einige Besonderheiten: drei Berge (Ulía, Igeldo, Urgull), der Sport- und Fischerhafen, Promenaden und preisgekrönte Spitzenrestaurants, Parks wie die Jardines de Aiete und die Gärten des Palacio de Miramar. Ein Hochgenuss: die Menge der Tapas-Bars in der Altstadt! Und: Alljährlich im September rücken Leinwandstars selbst aus Hollywood zum internationalen Filmfestival an.
Einwohner | 188.240 | |
Fläche | 60 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:07 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |