Die Synagoge ist das bedeutendste jüdische Pilgerziel Nordafrikas. 586 v.Chr. soll sich die erste jüdische Gemeinde niedergelassen und eine Synagoge errichtet haben. Der heutige Bau entstand erst…
Per Ausflugsboot geht's vom Hafen in Houmt Souk zu einer Landzunge, auf der sich meist Schwärme von Flamingos aufhalten. Es ist ratsam, möglichst früh zu fahren - je später die Tageszeit, desto…
Nahe dem Hafen liegt die alte Verteidigungsanlage Bordj el Kebir. Sie wurde im 12. Jh. von Roger de Loria errichtet, der Djerba im Auftrag des Königs von Aragón erobert hatte. 1560 bezog der Korsar…
Das Volkskundemuseum von Houmt Souk residiert in einer Zaouia, einem theologischen Komplex mit Moschee und Unterrichtsräumen aus dem 18. Jh. Im ehemaligen Gebetssaal können Sie Trachten der Djerbi…
Im Open-Air-Museum Djerba Heritage können ältere Kinder die Inselkultur für sich entdecken und dabei zusehen, wie gewebt oder Öl gepresst wird. Manchmal dürfen sie sogar mitmachen. Spektakulärer…
Alltagstrachten, aufwendige Brautkleider, islamische Kalligrafie und Töpferkunst - das moderne und hübsch gestaltete Museum am höchsten Punkt Djerbas, über dem Töpferdorf Guellala gelegen zeigt…
Ein breiter Gürtel von Dattelpalmen rahmt die 514 km2 große Insel im Golf von Gabes entlang der breiten Sandstrände von Sidi Mahres und der Plage de la Seguia ein. Ǧirba - oder Djerba - ist ein…
Die aus dem 16. Jh. stammende Moschee in der Inselmitte besitzt alle Charakteristika der Ibaditenarchitektur: Der gedrungene, von mächtigen Stützpfeilern stabilisierte Bau ist weiß gekalkt. Das…