In den mit Bergen, Seen, Mooren und Mythen gespickten Highlands ist mächtig was los. Weil hier keine zehn Leute pro Quadratkilometer wohnen, ist viel Platz für Golf, Rotwildpirsch, Angeln, Wandern. Und das Verwunschene? Kommt von ewigen Wetterdramen und keltischer Highland-Seele.
Für Reisende mögen die Highlands gefühlt gleich nördlich von Edinburgh und Glasgow liegen. Tektonisch gesehen beginnen sie aber nördlich der unsichtbaren Highland Boundary Fault Line zwischen Bute und Stonehaven – als Grampian Mountains nördlich der Fault Line bis zum klaren Bruch des Great Glen bis Inverness, danach als Northwest Highlands. Erst nördlich von Perth und Dundee liegt endlich die Gegend, die DIE Highlands ausmacht: Heidekraut, Schafe, Lichtdramen über robusten Bergen. Moritatenorte wie Glen Coe, Mythenorte wie Loch Ness. Dazu viel Burgromantik und ein satter Schuss Heide-Whisky im Osten. Nach Inverness dünnt alles aus: Die Highlands destillieren sich in Licht und Gegend pur.
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:40 Uhr |