Der Schreiner Emanuele Zamboni dürfte einst wenig erfreut gewesen sein: Als er 1921 mit dem Bau seines Hauses beginnen wollte, stieß er bei Grabungen auf die Überreste eines 100 m2 großen römischen Gutshofs. Interessant sind die Bodenmosaiken sowie die antiken Hohlraumheizungsanlagen - das römische Pendant zu heutigen Fußbodenheizungen.