© Belikova Oksana/shutterstock

Delhi

Check-in

Die Weltstadt mit über 8 Mio. Ew. zeigt viele Gesichter: In der Altstadt drängen sich tagtäglich Menschen und Gefährte durch enge, gewundene Gassen, vorbei an Basaren und niedrigen Häusern zwischen dem Roten Fort und der New Delhi Station der Eisenbahn.

Südwestlich schließt sich die koloniale Neustadt New Delhi an, als deren Mittelpunkt der Connaught Place gedacht war. Von hier aus führen breite, elegante Alleen in alle Himmelsrichtungen, hier entstehen immer mehr Hochhäuser in Glas-und-Stahl-Architektur, hier boomt das Geschäftsleben. Südlich davon dehnen sich das Regierungsviertel im kolonial-klassizistischen Stil, der Raj Path für Paraden, die breiten Boulevards, an denen noble Wohnvillen, diplomatische Vertretungen, Museen, Grünanlagen, üppige Hotels liegen.

Ein anderes Delhi reicht in die älteste indische Geschichte zurück: In die Ära der legendären Mahabharata-Heroen gehören die Siedlungsspuren der Fort-Ruinen von Purana Quila, der ältesten Stadt am Platze, östlich vom heutigen New Delhi. Archäologen fanden auch eine Inschrift Kaiser Ashokas (um 270 v. Chr.). Seit dem 12. Jh. entfalteten in Delhi islamische Eroberer ihre Macht, zuerst die der „Sklavendynastie“. Ihre Siegessäule Qutb Minar ist noch heute ein Wahrzeichen von Delhi. Ende des 14. Jhs. eroberte der Mongole Timur Lenk die Stadt, im 15. Jh. hatten afghanische Herren die Oberhand. Schließlich brach 1526, als der Mongole Babur den damaligen Sultan besiegte, die 300 Jahre währende Ära der Mogulkaiser an. Von ihnen stammt der Glanz des Roten Forts, der Moschee Jama Masjid und der palastähnlichen Grabbauten.

Delhi war ein Zentrum des Aufstands gegen britische Kolonialherrschaft während der sogenannten Mutiny von 1857. Die Briten wählten 1911 Delhi statt Calcutta als Hauptstadt ihrer größten Kolonie. Sie ließen die breiten Alleen von New Delhi pflanzen, die in der smoggeplagten Stadt bis heute für etwas frische Luft sorgen. In die von britischen Architekten entworfenen, teils vom Mogulstil inspirierten Regierungsbauten zog die politische Elite Indiens ein, als das Land 1947 die Unabhängigkeit erreicht hatte. Fast ein Jahrtausend lang hatten die Menschen Nordindiens fremde Herren ertragen - aus Persien, Afghanistan und aus England.

In den letzten 50 Jahren ist Delhi rasant gewachsen. Theater, Konzertsäle, Kinos, Galerien, Diskos und Restaurants bieten immer neue Attraktionen. Satellitenstädte wachsen, Gurgaon, wenige Kilometer westlich, ist derzeit die ökonomisch wichtigste. Im stadtgroßen Bauplatz entstehen dicht an dicht immer neue Firmenpaläste aus Stahl und Glas, nur manche mit einem Grüngürtel vom Nachbarn abgesetzt.

Sehenswürdigkeiten

„Wenn es ein Paradies auf Erden gibt, dann ist es hier”, ist über dem Eingang der Halle für Privataudienzen zu lesen. Diese Worte von Erbauer Shah Jahan waren nicht übertrieben – auch wenn…
Im Zeichen von Toleranz, Spiritualität und Frieden wurde einer der größten Hindu-Tempel im Jahr 2005 nach fünfjähriger Bauzeit fertig gestellt. In seinem weitläufigen Gartenareal gibt es eine…
Reich bestückte Sammlungen der indischen Kulturen, mit Meisterwerken der Skulptur und der Malerei, aber auch der Kunst der Ureinwohner, die bis heute lebendig ist. Für Kunstfreunde ein Muss in Delhi…
Die größte Moschee Indiens wurde auch als die schönste aller Moscheen gelobt. Shah Jahan, der Bauherr des Taj Mahal, ließ um 1650 die imposante Freitagsmoschee für seine neue Hauptstadt…
Indiens höchstes Minarett ist ein Siegeszeichen der Muslime des 12. Jhs., aus rotem Sandstein und Marmor, mit arabischen Schriftbändern als Stein-Einlegearbeit. Die (nicht rostende) Eisensäule im…
Der Tempel ist eine religiöse Huldigung an die Schönheit der Schöpfung, an Licht und Wachstum - architektonisch symbolisiert in Gestalt einer Lotusblüte mit 27 marmornen Blättern. Fast 3 Mio.…
Das Mausoleum war das erste Mogul-Gartengrab Indiens. Wenn Sie eine Ähnlichkeit mit dem Taj Mahal feststellen, liegen Sie richtig: Es gilt als Vorläufer des marmornen Wunders in Agra. Die Kuppel…
Paris hat die Champs-Elysées und den Arc de Triomphe, Delhi die Prachtmeile Raj Path und das India Gate. Das inoffizielle Wahrzeichen Delhis wurde nach dem Pariser Vorbild gebaut und trägt die…
Spinnrad, Schreibfeder, Sandalen, das blutbefleckte Lendentuch seines Todestags – alles Zeugnisse des großen Friedenslehrers, den ein fanatischer Hindu am 30. Januar 1948 in Delhi auf dem Weg zum…

Hotels & Übernachtung

Das Hyatt Regency Delhi begrüßt Sie im zentralen Geschäftsviertel von Delhi, nicht weit von Noida und Gurgaon sowie 8,5 km vom internationalen Flughafen Indira Gandhi entfernt. Es bietet Ihnen…
Das goSTOPS Delhi befindet sich im Zentrum von Neu-Delhi und bietet eine 24-Stunden-Rezeption. WLAN nutzen Sie in dieser Unterkunft zur Selbstverpflegung kostenfrei. Das Hostel liegt nur 1 km von der…
Entdecken Sie Delhi und genießen Sie die Aussicht im THE Park New Delhi auf das beeindruckende historische Observatorium Jantar Mantar aus dem 18. Jahrhundert. Sie wohnen hier in der Nähe der berü…
Nur 300 m vom internationalen Flughafen Delhi entfernt erwartet Sie das Airport Hotel Le Seasons Aerocity New Delhi. Das Hotel genießt eine ideale Lage und umfasst ein Fitnesscenter, kostenlose…
Das Hotel Southern liegt im Zentrum von Neu-Delhi, nur 5 Gehminuten vom U-Bahnhof Jhandewalan entfernt. Freuen Sie sich auf klimatisierte Zimmer und kostenfreien Internetzugang im Businesscenter.…
Das Hotel Waves liegt 5 Fahrminuten vom internationalen Flughafen Indira Gandhi und 200 m vom U-Bahnhof Aero City entfernt. Freuen Sie sich auf eine 24-Stunden-Rezeption. Die klimatisierten Zimmer im…
Das The Solace im Osten von Kailash in Neu-Delhi bietet Ihnen ein Businesscenter und Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Ein Tourenschalter und ein Concierge helfen Ihnen beim…
Das Boutique-Hotel Radisson Connaught Place am Connaught Circle und bietet luxuriöse 5-Sterne-Einrichtungen im Stadtzentrum von Delhi. Dieses traditionsreiche Hotel verfügt über ein Spa mit…
In Lutyens, Neu-Delhi, bietet Ihnen das The Claridges, New Delhi modern eingerichtete Zimmer mit traditionellem Charme. Hier wohnen Sie nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Freuen Sie sich auf einen…
Das FabHotel Cameron begrüßt Sie im Süden von Neu-Delhi, eine 35-minütige Fahrt vom internationalen Flughafen Indira Gandhi entfernt. Freuen Sie sich auf eine gute Anbindung an die Stadt,…

Restaurants

Als einzige der legendären Adressen am Connaught Place hat dieses Restaurant überlebt. Wie zu kolonialen Zeiten speisen Sie hier unter mächtigen Kronleuchtern. Danach einen Kaffee bestellen!
Unter den Restaurants der Luxushotels ist dies in gastronomischer Hinsicht wie im Design wohl das edelste. Bei den nordindischen Spezialitäten ist z.B. das langsam gegarte Fleisch der Mogulküche der…
Hier geht’s rund! Auf dem sich langsam drehenden Boden im obersten Hochhausstockwerk genießen Sie erstklassige indische und westliche Küche.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €

Fakten

Einwohner 9.924.474
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 09:32 Uhr

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €

Marco Polo Reisenews

Beliebte Städte in Delhi

Sortierung: