„Hafen des Friedens“ bedeutet Daressalaam wörtlich übersetzt. Wenn man nachts mit dem Flugzeug landet und die an den Häusern befestigten Lampen wie ein Sternenhimmel leuchten, kann man sich vorstellen, warum die erst 1860 entstandene Stadt so getauft wurde.
Das wahre tansanische Leben lernt man nirgendwo sonst im Land so gut kennen wie hier. Obwohl die Hafenstadt (5,5 Mio. Ew.) den Titel Hauptstadt an Dodoma im Zentrum Tansanias abgeben musste, werden alle politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen Fäden bis heute in Dar gezogen. Nicht umsonst nennen Tansanier die Stadt auch „Bongo“ – das Gehirn des Landes. Hier pulsiert das Leben, in tansanisch-gemütlichem Takt versteht sich.
Im Herzen ist Dar eine Handelsstadt: Hier finden sich die größten Märkte, der stolzeste Hafen und Verkehrsverbindungen in alle Regionen des Landes. Fähren nach Sansibar fahren in Dar ebenso ab wie Züge zum Viktoriaund Tanganyika-See oder ins südliche Nachbarland Sambia. Am Julius Nyerere Airport kommen bis heute die meisten internationalen Flüge nach Tansania an; vom nahe gelegenen alten Terminal starten die Propellermaschinen in die Nationalparks und zu den Inseln.
Indische, afrikanische und persische Händler haben überall in der Stadt ihre Läden und Stände. Während das Zentrum von Geschäftsleuten dominiert wird, allen voran das Viertel Kariakoo und die Gegend rund um die Universität, findet in den grünen Vorstädten auf der Msasani-Halbinsel und in Masaki das Abendleben statt. An der Oyster Bay legen Dars Familien vor allem am Wochenende die Beine hoch, picknicken oder springen in die Fluten. Auch die Strände nördlich von Dar sind ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Reisenden.
Wenn du tagsüber im Zentrum spazieren gehst, lass deine Wertsachen im Hotel und tausch die Handtasche gegen eine Plastiktüte ein. Häng Beutel oder Taschen nie schräg über die Schulter – das hält Diebe nicht vom Klauen ab. Besonders viele Diebstähle gab es in letzter Zeit auf der Halbinsel Masaki, wo die meisten Expats leben. Fahr dort lieber mit dem Tuk-Tuk. Nach Einbruch der Dunkelheit gilt überall: Die Strecken zwischen Restaurant, Hotel und Disko oder Bar solltest du im Taxi zurücklegen. Lass dir am besten einen Taxifahrer im Hotel empfehlen oder nutze Uber.
Einwohner | 4.364.541 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Ortszeit | 17:10 Uhr |